Tasker ist die Android-App schlechthin, wenn es um das Automatisieren von Aufgaben unter Android geht. Vor allen in Kombination mit anderen Apps wie IFTTT oder dem Dashclock-Widget lassen sich damit sehr coole Dinge anstellen. Doch wer die App aktuell aus dem Play Store herunterladen will, landet nur auf einer „Sorry, not found“ Seite.
Der Tasker-Entwickler hat in den vergangenen Tagen über 1000 E-Mails von Nutzern bekommen, die die Bezahl-App im Play Store vergeblich gesucht hatten. Angeblich war es ein Versehen, das Tasker den Rausschmiss aus den Play Store beschert hat. Zumindest geht der Entwickler Pent davon aus. Angeblich hat Google ein Eintrag in der manifest.xml-Datei nicht gefallen, der aber laut Pent gar nicht in der Datei drin ist. Laut einem anonymen Beitrag im Tasker-Forum könnte die Berechtigung android.permission.REQUEST_IGNORE_BATTERY_OPTIMIZATIONS
der Grund für das Löschen sein, da diese angeblich nur von Chat-Apps genutzt werden darf.
Abhilfe gibt es vom Tasker-Entwickler selbst: Auf der Tasker-Homepage kann man die aktuelle Version und die Beta-Version herunterladen. Dabei musst du die Version mit direkter Bezahlung wählen, falls du die App kaufen möchtest und noch nicht gekauft hast. Hoffen wir, dass Google die tolle App bald wieder frei gibt!

AUFGEPASST: Es gibt weiterhin eine App mit dem Namen Tasker im Play Store, aber das ist nicht die Tasker-App! Achte auf das Symbol mit dem Zahnrad und dem Blitz im Zahnrad drin! Tasker gehört auch zur Liste der 10 Root-Apps, die unserer Meinung nach auf keinem Android-Smartphone fehlen dürfen!