Die Marktforscher von Strategy Analytics haben ihre neuesten Rechercheergebnisse präsentiert. Android-Tablets dominieren inzwischen den Markt, im zweiten Quartal 2013 prangte auf zwei von drei verkauften Geräten der kleine grüne Androide.
Google schlägt Apple nicht nur bei den App-Verkäufen, sondern auch auf einem einst von Apple dominierten Feld, den Tablets. Im zweiten Quartal 2013 wurden weltweit 51,7 Millionen Tablets ausgeliefert, von denen sich Google stolze 67 Prozent sicherte. Apples iOS musste deutlich Federn lassen und erreichte nur 28,3 Prozent, Windows ließ ebenfalls nach und kam auf 4,5 Prozent.
Von den 51,7 Millionen ausgelieferten Tablets kamen 36,2 Millionen aus den Fertigungshallen namhafter Hersteller wie Samsung, Asus oder Apple, die restlichen 15,5 Millionen stammen von kleineren Unternehmen (White Box-Geräte). Apple alleine konnte 14,6 Millionen iPads verkaufen, was im Jahresvergleich einem Rückgang von 14 Prozent gleichkommt.
Nach Betriebssystemen aufgeschlüsselt ergibt sich für das zweite Quartal 2013 das folgende Bild: Android 34,6 Millionen verkaufte Geräte, Apple 14,6 Millionen, Windows 2,3 Millionen, Blackberry 0,1 Million, andere Hersteller unter 0,1 Million. Im zweiten Quartal 2012 konnte nur 18,5 Millionen Android-Tablets verkaufen, Apple lag damals noch bei 17 Millionen.
Quelle: strategyanalytics.com via wkrg.com