Nachdem ja am Montag das Android Security Bulletin für den Monat März an den Start gebracht wurde, kam dieses auch gestern, am 5.3.2019, auf meinem Pixel 2 XL an. Und mit dem Update verlor mein Smartphone seine WLAN-Fähigkeit…
Android Security Bulletin März 2019 – WLAN gekillt
Neben dem Android Security Bulletin veröffentlicht Google mittlerweile ein Extra-Update Bulletin für die Pixel-Geräte. Dort war zu lesen, dass man Verbesserungen an Performance, Kamera und Bluetooth der Pixel 3 Geräte vorgenommen hat.

Nachdem ich also (über WLAN) das Update angestoßen hatte, begann der Download. Als dieser beendet war und ich mein Smartphone neu gestartet hatte, saß ich so gut wie auf dem Trockenen – kein WLAN und so gut wie kein Mobilfunk-Empfang.
Dazu muss man wissen, dass die Android-User Redaktion mitten in Deutschland sitzt und daher so gut wie empfangslos ist ;-) Ohne WLAN besitze ich hier lediglich Edge-Empfang (falls er denn mal da ist). Aber nicht einmal das war mir gestern gegönnt: Ein fettes X vor dem Edge versaute mir auch meine letzte Chance auf Mobilfunk.
Nachdem ich nun, in der Hoffnung auf WLAN-Zugriff, zuerst das Smartphone noch einmal neu gestartet hatte und auch das Aktivieren und Deaktivieren des Flugmodus nicht den gewünschten Erfolg erzielte, kam der Router an die Reihe. Dieser wurde ebenfalls vom Strom genommen. Nach kurzer Wartezeit startete der Router neu und sämtliche Geräte kamen wieder in den Genuß von WLAN – herrlich. Nur das Pixel war nicht zu gebrauchen. Auch das Zurücksetzen der Netzwerkverbindungen funktionierte nicht.
Andere Lösungen waren nun nicht mehr vorhanden. Also hieß es Daten sichern und Werksreset.
Der Werksreset brachte dann schließlich den gewünschten Erfolg: Das WLAN-Zeichen war wieder sichtbar und das Pixel 2 XL verband sich wie gewohnt und ohne Probleme mit dem WLAN.
Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hatte ich auch mal vor einiger Zeit. Und auch bei mir brachte nur ein kompletter Werksreset die Abhilfe.