Gestern Abend wurde die Android Q Beta 6, die 6. und damit letzte Beta der neuen Android-Version veröffentlicht. Wie schon die Beta 1-5 hat sich auch die Beta 6 genau an Googles Zeitplan gehalten. Somit dürfte es nicht mehr allzu lange bis zum finalen Release der neuen Android-Version dauern.
Android Q Beta 6 ist da
Mit der Android Q Beta 6, welche am gestrigen Abend veröffentlicht wurde, sind kaum noch unbekannte Neuerungen zu erwarten. Denn die Beta 6 gilt als die letzte Beta und damit steht der finale Release der neuen Android-Version kurz bevor.
Die Android Q Beta 6 kann ab sofort für alle Pixel Phones über das Android-Betaprogram oder auf der Google Developer Website heruntergeladen werden. Weitere Geräte (u.a. Huawei Mate 20 Pro, Nokia 8.1, OnePlus 7, 7 Pro, 6, 6T, Xiaomi Mi 9) können sich ebenfalls auf der Dev.-Website registrieren.
Kamera-App V 6.3
In der neuen Version der Kamera-App ist der Nachtsichtmodus nicht mehr unter der Option Mehr versteckt, sondern befindet sich direkt über dem Auslöse-Button.
Gesten Navigationsleiste auf dem Homescreen ausgeblendet
Die Gestennavigationsleiste ist in der Beta 6 nicht mehr auf dem Homescreen sichtbar, kann jedoch weiter genutzt werden.
Pixel Stand bekommt eine neue Oberfläche
Nutzer des Pixel Stand bekommen nun eine leicht angepasste Oberfläche zu sehen. Es werden nur noch Uhrzeit, Wetter, Ladestatus und ein kleines Assistant-Logo angezeigt. Durch das Tippen auf das neue Assistant-Logo wird dieselbe farbenfrohe Benutzeroberfläche geöffnet, die der Pixel Stand immer hatte.
Neues Notfall-Icon
Durch einen langen Druck auf den Power-Button öffnest du das Start-Menü (Power Off, Neustart, Screenshot). Hier befindet sich auch ein Emergency-Menü, welches in der Beta 6 ein neues Icon bekommen hat.
Verbesserte Zurück-Geste
Die Zurück-Geste wurde noch einmal überarbeitet, so dass ein versehentliches Auslösen der Geste durch das Einstellen der Intensität über einen Regler verhindert werden kann.
Mainline Modul Version heißt jetzt Google Play System Update
In den Systemeinstellungen -> Über das Telefon findet sich der ehemalige Eintrag Mainline Modul Version nun als Google Play System Update wieder. Damit werden die einzelnen Versionen durch das Datum deutlicher gekennzeichnet.
Nun bleibt nur noch die Frage nach der Bezeichnung von Android Q.