Im vorigen Artikel hatte ich dir gezeigt, wie du LineageOs auf dem Pixel 2 XL installierst. Möchtest du nun allerdings Android wieder neu installieren (Stock Android), ist das ebenfalls ganz einfach. Wie das funktioniert, zeige ich dir in diesem Artikel.
Android Betriebssystem Image herunterladen
Zunächst musst du das offizielle Android Betriebssystem Image von der offiziellen Google-Seite laden. Achte dabei darauf, dass du das richtige Image für Dein Smartphone auswählst. In unserem Fall von unserem Testgerät Pixel 2 XL ist es das Image für taimen. Suche das korrekte Image für dein Gerät heraus und lade es herunter.

Vorbereitung
Wie schon im vorigen Artikel erwähnt, lädst du zunächst die sdk-platform-tools direkt von der Google-Seite herunter und entpackst diese.
Öffne nun das Terminal (in unserem Fall verwenden wir OSX), navigiere in das entpackte Verzeichnis und führe folgenden Befehl aus, um zu schauen, ob das Smartphone korrekt erkannt wird:
./adb devices
Wir nutzen das Terminal unter OSX. Falls du die Eingabeaufforderung unter Windows benutzt, brauchst du die Zeichen „./“ nicht mit eingeben. Achte hierbei darauf, dass USB-Debugging aktiviert ist und du USB-Debugging für den PC zugelassen hast. Wird dir dein Smartphone bei der Eingabe des Befehls ausgegeben, kopiere nun mit folgendem Kommando das Stock-Android-Image auf die SD Karte deines Smartphones:
./adb push taimen-ota-opd1.170816.010-825664c4.zip sdcard/taimen-ora.zip
War der Kopiervorgang erfolgreich startest du nun mit folgendem Kommando in den Bootloader
./adb reboot bootloader
Wähle hier das Recovery-Menü aus. Das Smartphone startet nun direkt in TWRP (sofern du TWRP zuvor geflashed hattest).


Solltest du TWRP nicht geflashed haben, ist das ebenfalls kein Problem. Lade dir das aktuellste Image für dein Smartphone von der Herstellerseite herunter und starte TWRP vom Bootloader aus mit dem Befehl:
./fastboot boot twrp-versionsname.img
Falls du hier weiterführende Informationen für das Verwenden von TWRP brauchst, kannst du das im Artikel LineageOs installieren – so gehts nachlesen. Dort haben wir das im Detail beschrieben.
Hier gehst du nun auf installieren, wählst das Stock-Image aus und installierst dieses. Gerade das Installieren von Stock Android Images sollten problemlos durchlaufen und installiert werden.
Fazit
Das war es dann auch schon. Hat man erst einmal die Voraussetzungen geschaffen, wie z.B. ein lauffähiges TWRP, ist das Installieren von CustomRoms bzw. das erneute Installieren des Android Betriebsystem (Stock Android) ein Kinderspiel.