22. September 2023
StartAktuell Android N Developer Preview 4: Google killt de facto die Quick...

[Update:] Android N Developer Preview 4: Google killt de facto die Quick Settings

Gestern hatten wir euch ja darüber informiert, dass es in der aktuellen Entwicklerversion von Android N kaum Neuerungen gibt. Ein Detail hatten wir dabei allerdings übersehen: Die Quick Settings sind jetzt de facto unbrauchbar geworden.

Seitdem Google die Kacheln von diversen Custom-ROMs übernommen hat, gab es immer wieder Diskussionen darüber, wie man sie am besten umsetzt und für eine einheitliche Bedienung sorgt. Google hat nun in der Preview 4 eine seltsame Entscheidung getroffen.

De facto gibt es keine Schnelleinstellungen mehr, sondern nur noch Schalter, um in die Einstellungen zu gelangen. Das ist jetzt zwar einheitlich, aber alles andere als praktisch, denn um mal schnell Wifi auszuschalten, musst du zuerst die Quick-Settings-Kachel antippen und anschließend den Schalter auf Aus schieben. Auch bei Bluetooth das gleiche Spiel: Ein Fingertip auf das Bluetooth-Symbol öffnet einen kleinen Dialog wie bei der Akku-Anzeige, hier gibt es dann einen Schalter, um Bluetooth aus oder ein zu schalten.

Geht es nach den Designern von Google, dann musst du Bluetooth und WLAN in Zukunft über dieses zusätzliche Fenster ein und ausschalten.
Geht es nach den Designern von Google, dann musst du Bluetooth und WLAN in Zukunft über dieses zusätzliche Fenster ein und ausschalten.

Hält man den Finger auf einer Kachel lange gedrückt, dann landet man wie bisher in den detaillierten Einstellungen (also am gleichen Ort wie Weitere Einstellungen auf dem Screenshot).

Falls du mit der Neuerung ebenfalls nicht einverstanden bist, dann tippe auf dieser Bugtracker-Seite oben auf den weißen Stern, um der Angelegenheit mehr Gewicht zu verschaffen.

Android User meint…

Bei dieser Entscheidung hat sich ganz klar der Wunsch nach einem einheitlichen Design und einer einheitlichen Nutzung gegen den gesunden Menschenverstand durchgesetzt. Die meisten Android-Nutzer benutzen die Schalter für Bluetooth, WLAN und die mobilen Daten dazu, um diese schnell ein und auszuschalten. Ein langes Gedrückthalten für die Einstellungen genügt. Zudem gehen die Entwickler auch bei der aktuellen Developer Preview 4 nicht einheitlich vor, denn die zwei neuen Toggles für den Nachtmodus und für Datenverbrauch reduzieren funktionieren weiterhin wie gehabt: antippen — fertig! Also bitte Google, macht diesen Schritt rückgängig und erspart  uns Android-Nutzern jede Menge unnötiger Fingertips.


[Update: 21. Juni 2016]
Google hat die Änderung wieder rückgängig gemacht, WLAN und Bluetooth lassen sich also weiterhin mit einem einzigen Fingertip an und aus schalten.

 

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE