20. September 2023
StartAktuellAndroid-Kosmos immer stärker fragmentiert

Android-Kosmos immer stärker fragmentiert

Im Vergleich zu iOS ist die „Artenvielfalt“ im Android-Ökosystem um einiges vielgliedriger. Wie die Experten von OpenSignal feststellten, hat sich die Anzahl der verschiedenen Android-Modelle in nur einem Jahr verdreifacht.

OpenSignal Maps untersuchte in seiner aktuellen Studie insgesamt 682.000 Android-Geräte und registrierte neben dem jeweiligen Modell auch die vorinstallierte Android-Version. Ergebnis: fast die Hälfte, nämlich 47,5 Prozent, trugen den Namen Samsung, acht verschiedene Android-Versionen sind noch in Verwendung. Auf 37,9 Prozent der Geräte war bereits Android 4.1.x/2.x Jelly Bean installiert. Wurden in der im letzten Jahr durchgeführten Studie „nur“ 3997 verschiedene Android-Modelle registriert, waren es dieses Jahr knapp dreimal soviel: 11.868.

Die Folge: Im Gegensatz zum äußerst übersichtlichen iOS-Fuhrpark ist die App-Programmiererei auf Android ein zeitaufwändiges und mühseliges Geschäft. Auf der anderen Seite ist im Android-Land wirklich „für jeden etwas dabei“, wie die jüngsten Erfolge bei den Tablets eindrucksvoll zeigen. Jedem steht die Möglichkeit offen, das bestmöglich auf ihn zugeschnittene Smartphone zu kaufen.


Schön bunt: Die Android-Fragmentierung schreitet schnell voran.

Mit der Gerätevielfalt einhergehend steigt auch die Anzahl der Hersteller von Android-Smartphones und -Tablets. Die Kollegen von OpenSignal stellten fest, dass Samsung mit seinen 47,5 Prozent weit vorne ist – auf Platz zwei folgt Sony mit 6,5 Prozent Marktanteil. Motorola kommt insgesamt auf 4,2 Prozent, HTC auf knapp unter 3,9 Prozent.

Acht verschiedene Versionen im Einsatz

Sind bei Apple derzeit nur drei iOS-Versionen im Einsatz (iOS 5 mit rund 5 Prozent, iOS 6 mit rund 95 Prozent und ältere Versionen unter einem Prozent), sieht es bei Android bunter aus. Android-Großvater 1.6 Donut dümpelt noch mit 0,1 Prozent vor sich hin, 2.1 Eclair und 2.2 Froyo kommen auf 3,1 Prozent. 2.3.3-2.3.7 Gingerbread erreicht kumuliert 34,1 Prozent, Tablet-Android 3.x Honeycomb sei mit seinen 0,1 Prozent ehrenhalber noch erwähnt. 4.0.x Ice Cream Sandwich verrichtet auf 23,3 Prozent aller von OpenSignal registrierten Androiden seinen Dienst, 4.1.x/4.2.x Jelly Bean hat mit  37,9 Prozent bereits die Nase vorne. Weitere Infos inkusive informativer Grafiken gibt es direkt auf der Homepage von OpenSignal.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE