OnePlus lässt sich recht viel Zeit mit dem Update des OPX auf Android 6.0 „Marshmallow“. Kein Wunder, dass einige Entwickler sich bereits daran gemacht haben, eine Custom-ROM für das Smartphone zu entwickeln. Die Onyx-ROM hat es nun auch offiziell ins CyanogenMod-Projekt geschafft.
Inoffizielle Builds mit kleineren Problemchen für das OnePlus X gibt es bereits seit Ende 2015. Die jetzt als Nightly-Builds verfügbaren Versionen von CyanogenMod 13 für „onyx“ sind aber deutlich stabiler als die ersten Builds und kommen zudem in den Genuss sämtlicher Updates des CyanogenMod-Projekts.
Der bisherige Entwickler Ashwin Ramesh kann sich damit quasi zurücklehnen und zum Beispiel die Sicherheitsupdates einfach dem CM-Team überlassen. Das erleichtert die Arbeit als ROM-Maintainer doch um einiges.
Das OnePlus X läuft aktuell immer noch auf Oxygen OS 2.2.1 (Android 5.1), ein Update auf Android 6 „Marshmallow“ sollte aber im Mai ebenfalls aufschlagen. Wer nicht so lange warten möchte und kein Problem damit hat, TWRP zu installieren und eine Firmware zu flashen, kann jetzt getrost zu CyanogenMod wechseln. Special Features wie zum Beispiel der Hardware-Switch für die Benachrichtigungen funktionieren auch unter CyanogenMod 13. Ein Wechsel zurück zur OnePlus-Software „Oxygen OS“ ist jederzeit möglich, da die kompletten Firmware-Dateien des OnePlus X frei zum Download verfügbar sind.
Wir werden CyanogenMod 13 für das OnePlus X in den kommenden Tagen auf unserem Testgerät installieren und dann auch eine Installationsanleitung für Anfänger veröffentlichen.