26. September 2023
StartAktuellAndroid 6.0: Hersteller müssen Doze-Modus nutzen und alle Akku-Verbraucher auflisten

Android 6.0: Hersteller müssen Doze-Modus nutzen und alle Akku-Verbraucher auflisten

Eine der nützlichsten Neuerungen von Android 6.0 ist der neue Doze-Modus. Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, schickt das System alle Apps außer den Google-Play-Diensten in einen Tiefschlaf. Damit bei dieser neuen Funktion kein Hersteller schummelt, gibt es neue, strenge Anforderungen von Google.

Wie viel Strom verbraucht das verbaute Display oder das GPS? Auf diese Frage kannst du aktuell unter deinem Android-Gerät je nach Hersteller nur eine unzufriedenstellende oder überhaupt keine Antwort erhalten. Nicht so bei Android 6 „Marshmallow“. Hier zeigen die Statistiken jede Komponente des Systems an inklusive Stromverbrauch. Damit fällt es deutlich einfacher, die größten Verbraucher zu ermitteln.

Damit dabei und bei vielen anderen Neuerungen kein Hersteller schummelt, gibt es die Android 6.0 Compatibility Definition von Google, an die sich alle Hersteller halten müssen, die den Play Store und die Google Dienste auf ihren Geräten vorinstallieren möchten. Wie androidpolice.com herausgefunden hat, müssen sie dabei nicht nur den Doze-Modus unverändert übernehmen, sondern auch die Angaben in der Statistik genau so anzeige, wie es die Nexus-Geräte tun. Das erleichtert für den Benutzer den Vergleich zwischen Geräten und bietet deutlich mehr Transparenz als die bisherigen Angaben.

8.4. Power Consumption Accounting
A more accurate accounting and reporting of the power consumption provides the app developer both the incentives and the tools to optimize the power usage pattern of the application.

Therefore, device implementations MUST be able to track hardware component power usage and attribute that power usage to specific applications. Specifically, implementations:
MUST provide a per-component power profile that defines the current consumption value for each hardware component and the approximate battery drain caused by the components over time as documented in the Android Open Source Project site [Resources, 123].
MUST report all power consumption values in milliampere hours (mAh)
SHOULD be attributed to the hardware component itself if unable to attribute hardware component power usage to an application.
MUST report CPU power consumption per each process's UID. The Android Open Source Project meets the requirement through the uid_cputime kernel module implementation.
MUST make this power usage available via the adb shell dumpsys batterystats shell command to the app developer [Resources, 124].
MUST honor the android.intent.action.POWER_USAGE_SUMMARY intent and display a settings menu that shows this power usage [Resources, 125].

Samsung & Co. müssen sich also für ihre Android-6.0-Geräte etwas neues einfallen lassen, was die Stromspar-Extras betrifft, SONY kann auf seinen Stamina-Modus in Zukunft wohl ebenfalls verzichten.

Apps müssen unter Android 6 den exakten Stromverbrauch angeben.
Apps müssen unter Android 6 den exakten Stromverbrauch angeben.
Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE