Falls du Besitzer einer LG G Watch oder G Watch R bist, oder ein Nexus-Device hast, dann haben wir eine gute Nachricht für dich. Google hat damit begonnen, das 5.1.1 Lollipop-Update für weitere Geräte auszuliefern.
Nach den ZenWatch-Besitzern dürfen sich nun Nutzer der LG G Watch und G Watch R auf das neue Android-Wear-Update freuen. Der Rollout wurde gestartet und die Ungeduldigen unter uns können sogar bereits die Firmware downloaden und per Sideload flashen. Falls du aber auf Nummer sicher gehen willst bzw. zur geduldigen Sorte gehörst, dann wartest du einfach auf das OTA-Update. Nicht vergessen, zunächst das Update der Android-Wear-App einzuspielen, das Google gestern veröffentlicht hat.
Bis zum Release via Over-The-Air sollte es, wenn alles gut geht, nur noch einige Tage dauern und alle Android-Wear-Uhren werden es früher oder später erhalten. Allerdings müssen wir bei LG G Watch R Usern die Vorfreude auf das Update etwas schmälern, denn in diesem Update wurde das WLAN-Feature nicht mit eingebaut. Laut der aktuellen Meldung von Google wird die neue WiFi-Funktion nur in der LG Watch Urbane, der Moto G, der Samsung Gear und der Sony Smartwatch 3 zum Leben erweckt. Ob nur diese Uhren die entsprechende Hardware verbaut haben oder es sich um eine politischen Entscheidung handelt, steht aktuell noch nicht fest.
Auch für Besitzer der Nexus-Modelle 4, 5 und 9 LTE gibt es heute etwas zu feiern, denn Google hat damit begonnen, diese Geräte mit dem Android 5.1.1 Update zu versorgen. Diejenigen die auch hier nicht mehr länger warten wollen, haben die Möglichkeit die OTA-Dateien selbst herunterzuladen und zu flashen. Mit diesem Lollipop-Update sollte euer Device wieder flotter laufen, Bugs verschwinden und die Laufzeit des Akkus im besten Fall sich etwas verbessern. Wer sein Nexus-Gerät komplett neu installieren möchte, findet auf den Google-Servern auch die kompletten Factory-Images für Android 5.1.1.
Quelle: androidpolice.com, droid-life.com