Auch wenn Android 4.4 „KitKat“ gerade mal auf knapp 3 Prozent aller Android-Geräte installiert ist, werden wir schon bald den Nachfolger (4.5 oder 5.0) zu sehen bekommen, der in alter Android-Tradition nach irgendeiner Nascherei benannt sein wird. Wir haben uns auf die Suche nach möglichen Codenamen aufgemacht, hier unsere fünf Favoriten.
Für einige Blogs und Seiten steht schon fest, dass Android 5.0 „Lollipop“ oder einfach „Lime Pie“ heißen wird, und natürlich könnte Google auch einfach seine Kooperation mit Nesté fortsetzen und die kommende Android-Version „Lion Bar“ nennen. Last but not least gibt es immer noch „Lasagne“ als Geheimtipp. Igitt.
Wir haben uns schlau gemacht, welche Süßspeisen mit dem Anfangsbuchstaben „L“ es noch gibt und ein paar durchaus nette Kandidaten gefunden, hier unsere Top 5:
5. Android 5.0 „Lebkuchen“
Ja, klar: Gingerbread hieß bereits eine Android-Version aber dem guten Lebkuchen bzw. einem echten Lebkuchenherz kann niemand widerstehen. Deshalb wäre es durchaus eine clevere Entscheidung von Google, auf KitKat eine Lebkuchenversion folgen zu lassen. Und wer weiß, vielleicht sorgt Lebkuchen ja langfristig für einen vergleichbar hohen Marktanteil innerhalb des Android-Universums, wie es bisher nur Gingerbread geschafft hat.
4. Android 5.0 „Lincoln Biscuit“
Nach „Jelly Bean“ und „KitKat“ ist wieder mal Zeit für eine klassische Süßigkeit. Das Lincoln Biscuit ist hierzulande zwar über den Namen nicht sehr bekannt, aber wir sind uns sicher, dass alle unsere Leser schon eines in der Hand bzw. im Mund hatten. Es ist der Keks schlechthin. Und wenn sich die Wikipedia fragt, warum man dem Keks auch Lincoln Cream sagt, dann teilen wir dem Autor hiermit mit, dass man auch zwei Kekse mit einer feinen Creme kombiniert als Sandwich verspeisen kann.

3. Android 5.0 „Linzer“ (Torte)
Die Linzer Torte kennt man nicht nur in der Schweiz und in Österreich sondern auch im benachbarten Ausland und sogar in Übersee. Je nach Region handelt es sich um eine richtige Torte oder lediglich um einen doppelten Keks mit Marmeladenfüllung (Aprikose). In den USA sind die Dinger aber nicht sehr verbreitet, deshalb macht wohl eher unser nächster Kandidat das Rennen.
2. Android 5.0 „Lemon Drop“
Unser erste ganz heiße Kandidat für Android 5.0 heißt Lemon Drops. Die Süßigkeit siedelt sich zwischen Jelly Bean und Key Lime Pie an, also Gummiware mit Zitronengeschmack. Typisch amerikanisch und würde gut zu Google passen. Aber wir haben noch einen heißeren Kandidaten auf Lager.
1. Android 5.0 „Ladyfinger“
Das gute alte Löffelbiscuit alias Biskotten heißt auf englisch Ladyfinger und bietet sich ideal als Codename für die kommende Android-Version an. Es hat alles, um daraus ein leckeres Dessert zuzubereiten und dient auch dem Tiramisu (Android 12.3) als Grundlage. Ja, Ladyfinger ist unser Spitzenkandidat für die kommende Android-Version. Welcher ist Ihr Favorit? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!