Seit heute stehen die Firmware-Dateien von Android 4.4 für sämtliche Nexus-Geräte (die ein Update bekommen) zum Download bereit. KitKat bringt viele Verbesserungen, aber auf den Look & Feel des Nexus 5 muss man zunächst verzichten. Wir zeigen, wie Sie aus dem Nexus 4 auch optisch ein vollwertiges KitKat-Handy machen.
Wer die Firmware-Datei bereits heruntergeladen und von Hand installiert hat, wird wohl beim ersten Anblick seines Nexus 4 trotz der KitKat-Verbesserungen etwas enttäuscht sein. Anstelle der neuen Hintegrundbilder nur altbekannte und anstelle der schönen durchsichtigen Statusleiste und Android-Buttons nur die gewohnten Trauerränder oben und unten, die durch die neue Farbkombination ohne Blau noch düsterer wirken.
Doch sein Handy zu einem echten 4.4-Gerät aufzurüsten ist ganz einfach, da die Kollegen von Androidpolice.com tolle Vorarbeit geleistet haben und ein APK-Paket aus den Dateien geschnürt haben, die den neuen Google Experience Launcher GEL (zu Deutsch Übersicht) ausmachen.
Nur für Nexus 4 mit KitKat
Diese Anleitung gilt nur für das Nexus 4 mit dem Update auf Android 4.4. Es gibt Möglichkeiten den neuen Google Experience Launcher auch auf anderen Handys zu installieren, dabei können aber unerwünschte Nebenwirkungen auftreten. Wir raten deshalb von einer Installation auf anderen Handys ab. Die APK lässt sich auch auf dem Nexus 7 und dem Nexus 7 installieren. Hier sind keine gravierenden Nebenwirkungen bekannt, die der GEL ist aber nicht auf Tablets optimiert.
Nach dem Update auf Android 4.4 sieht das Nexus 4 zunächst einmal so aus.
Haben Sie KitKat bereits installiert, wechseln Sie in die Einstellungen und aktivieren hier unter Sicherheit | Geräteverwaltung die Checkbox bei Unbekannte Herkunft.
Zunächst müssen Sie die Installation aus Quellen unbekannter Herkunft freigeben.
Anschließend laden Sie mit Chrome auf dem Handy diese APK-Datei von androidpolice.com herunter. Wechseln Sie nach dem Download zur App Downloads und tippen Sie hier den Eintrag com.google.android.launcher-0.9.6.886092.apk an.
Die APK-Datei finden Sie nach dem Download in der App Downloads.
Bestätigen Sie den folgenden Dialog mit einem Klick auf Installieren. Der neue Launcher wird zwar als Update installiert, Sie können aber später problemlos zum „alten“ Launcher zurückkehren. Klicken Sie nun auf den Home-Button Ihres Nexus 4, dann erscheint ein Auswahldialog mit zwei Versionen der App Übersicht zur Auswahl. Wählen Sie hier das blaue Icon aus und klicken Sie auf Immer.
Hinter dem blauen Icon verbirgt sich der neue Launcher mit großen bunten Icons im App Drawer.
Ihr Nexus 4 erstrahlt nun im vollen KitKat-Glanz und Sie können auch Google Now durch einen Wisch von links aufrufen, die neue App-Übersicht genießen und Widgets durch einen Fingertip auf den Homescreen hinzufügen.
Halten Sie den Finger auf dem Desktop gedrückt, erscheint diese Auswahl, über die Sie auch das Hintergundbild einrichten.
Wir haben den neuen Launcher auf dem Nexus 4 über ein paar Stunden ausführlich getestet und dabei keinerlei Probleme festgestellt. Möchten Sie dennoch wieder zum gewohnten Launcher wechseln, dann rufen Sie in den Android-Einstellungen den neuen Menüpunkt Startseite auf und wählen hier die bisherige Übersicht als Standard aus. Die APK-Datei können Sie anschließend über Einstellungen | Apps | Heruntergeladen wieder löschen. Vergessen Sie auch nicht, in den Einstellungen die Installation von APK-Dateien unbekannter Herkunft wieder auszuschalten.
Unter Gerät | Startseite legen Sie fest, welcher Launcher der Standard sein soll.
Die Android User Redaktion wünscht viel Spaß mit Android 4.4 und dem Google Experience Launcher auf dem Nexus 4!
So macht das Update auf Android 4.4 gleich noch mehr Spaß!
Credits für die tolle APK-Datei: androidpolice.com