29. November 2023
StartAktuellAndroid 14 QPR1 Beta 2 wird ausgerollt

Android 14 QPR1 Beta 2 wird ausgerollt

Ende September hat Google die Android 14 QPR1 Beta 1 veröffentlicht, die Beta-Version des zukünftigen Pixel Feature Drops. Ab sofort steht die Android 14 QPR1 Beta 2 zum Download verfügbar.

Android 14 QPR1 Beta 2 – Das ist neu

Vor 2 Tagen hat Google die stabile Version von Android 14 mit allen Neuerungen für die Pixel Phones (ab Pixel 4a 5G) verfügbar gemacht. Gestern Abend dann folgte bereits die Android 14 QPR1 Beta 2. Diese ist für Pixel Phones ab dem Pixel 5a verfügbar.

Die Build-Nr. lautet U1B2.230922.006 und bringt den Sicherheitspatch von Oktober 2023 mit.

Folgende Probleme wurden behoben:

  • Es wurde ein Problem behoben, das manchmal zum Absturz der App „Einstellungen“ führte, wenn ein Benutzer nach dem Koppeln eines Geräts auf die Bluetooth-Einstellungen des Systems zugriff.
  • Es wurde ein Problem auf einigen Geräten behoben, bei dem die Scroll-Animation manchmal stotterte oder pausierte.
  • Verschiedene Probleme behoben, die die Systemstabilität und -leistung beeinträchtigten.

Des Weiteren gibt es folgende Neuerungen:

In den Einstellungen -> System -> Systemupdate ist jetzt eine neue Nutzeroberfläche vorhanden. Über Software-Updates siehst du, ob dein Betriebssystem, die Mainline Version oder System Apps aktualisiert sind.

Ebenfalls kann unter Personal Safety/Persönliche Sicherheit in den Einstellungen ab sofort auch angegeben werden, wie groß und wie schwer der Nutzer ist sowie ein etwaiger Schwangerschaftsstatus. Medizinische Infos werden ab sofort auch über gekoppelte Geräte mit demselben Google Account synchronisiert (Ende-zu-Ende-verschlüsselt <- kein Zugriff durch Google).

Das Pixel 8 ermöglicht die Anzeige von Wetterinformationen verschiedener Städte im Welt-Uhr-Widget. Diese Funktion tauchte auch in der Android 14 QPR1 Beta 2 auf.

Die Einstellungen zum Seitenverhältnis sind jeetzt als experimentell gekennzeichnet. Es wurde außerdem eine Warnung hinzugefügt: „Einige Apps sind möglicherweise nicht für bestimmte Seitenverhältnisse optimiert.“

Google bereitet das Hinzufügen einer Pixel Troubleshooting App vor. Diese soll bei der Behebung von Netzwerk- oder Akkuproblemen helfen.

Ob alle Funktionen dann auch tatsächlich im Dezember mit dem Pixel Feature Drop veröffentlicht werden, wird sich zeigen.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE