Mit dem Pixel Feature Drop für Dezember 2022 war auch die stabile Version von Android 13 QPR1 auf den Pixel Phones vorhanden. Ab sofort wird, wie angekündigt, die Android 13 QPR2 Beta 1 auf alle registrierten Pixel Phones verteilt.
Android 13 QPR2 Beta 1 – Das ist neu
Wer neue Funktionen von Google testen möchte, kann das mit einem berechtigten Pixel Phone (Pixel 4a bis Pixel 7 Pro) über das Android Beta Programm tun. Das Abmelden aus dem Beta Programm ohne Datenverlust ist nur in einer kurzen Zeitspanne zwischen dem finalen Release einer QPR Beta und dem erneuten Start einer weiteren Beta möglich. Wer sich bisher nicht abgemeldet hat, erhält nun automatisch die Android 13 QPR2 Beta 1 (T2B1.221118.006) mit Dezember Sicherheitspatch, die ihren finalen Rollout mit dem Feature Drop im März nächsten Jahres hat. Somit dürften noch 2 weitere Betas (mit eventuellen Zwischenversionen) folgen.
Zusätzlich zu einigen Verbesserungen gibt es folgende Neuerungen (via 9to5google):
- Health Connect App ist jetzt eine vorinstallierte Standard-App
- Kombinierte Einstellung Sicherheit und Datenschutz ist für Pixel 7 Nutzer mit QPR2 Beta 1 wieder verschwunden
- Pixel Launcher wurde minimal angepasst (Suchleiste etwas schmaler, App Icons enger beieinander)
- Spatial Audio vorhanden (Pixel 6, 6 Pro, 7 und 7 Pro)
- Media Player mit neuem, Lavalampen-ähnlichem Effekt
- Vergrößerte Uhrendarstellung bei erweiterten Schnelleinstellungen
- Anpassbare Bildschirmauflösung (1080p) auf dem Pixel 6 Pro (wie auf 7 Pro bereits vorhanden)