22. September 2023
StartAktuellPixel Feature Drop Dezember 2022

Pixel Feature Drop Dezember 2022

Mit dem Android Security Bulletin für Dezember 2022 hat Google auch den vierteljährlichen Pixel Feature Drop an den Start gebracht.

Pixel Feature Drop Dezember 2022 – Das ist neu

YouTube video

.

Der Dezember Feature Drop ist der bisher größte Feature Drop und eine Premiere für die Google Pixel Watch. Der Pixel Feature Drop wird ab heute ab dem Pixel 4a bis 7 Pro sowie auf die Pixel Watch ausgerollt.

Sicher surfen im Internet: Pixel 7 und Pixel 7 Pro erhalten ab sofort gratis Zugang zu Google One VPN.

Neue einheitliche Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen: Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen, Risikostufen und andere Informationen befinden sich jetzt an einem zentralen Ort. So kannst du Konten und Passwörter einfacher schützen. Dazu gehören auch neue Aktionskarten, die dich über Sicherheitsrisiken informieren und Schritte zur Verbesserung von Privatsphäre und Sicherheit geben.

Clear Calling: Mit Clear Calling verbessert das Pixel 7 oder Pixel 7 Pro jetzt die Stimme des anderen Anrufers und reduziert dessen Hintergrundgeräusche, sodass du ihn auch einem lauten Ort deutlich hören kannst – alles dank Tensor G2.

Pixel Recorder mit Sprechererkennung: Der Pixel Recorder erhält ein Update mit dem bei der Transkribierung eines Gesprächs in englischer Sprache sämtliche Sprecher identifiziert und markiert werden. Jeder Sprecher erhält eine Markierung, der Recorder fügt Zeilenumbrüche hinzu, wenn der Sprecher wechselt. So hast du eine schnelle Übersicht über ein aufgezeichnetes Gerät mit einzeln gekennzeichneten Personen. Diese Funktion verwendet maschinelles Lernen, um die Lautsprecherkennzeichnung live und auf dem Gerät zu verarbeiten, was du bereits während der Aufnahme beobachten kannst. Sobald die Aufnahme abgeschlossen ist, kannst du die Sprecher mit Namen neu benennen.

Erhalte mehr Einblicke in deinen Schlaf: Mit dem auf der Pixel Watch verfügbaren Schlafprofil erkennst du, was dein Schlafstil bedeutet und bekommst Tipps zur besseren Erholung. Allerdings nur als Fitbit Premium Nutzer. Es werden 10 verschiedene Aspekte deines Schlafs berücksichtigt (Dauer, Konsistenz der Schlafenszeit, Unterbrechung und mehr). Aus diesen Aspekten wird dann dein Schlaftier angezeigt. Das Schlaftier wird monatlich angepasst und du kannst deinen Schlaf reflektieren und Maßnahmen ergreifen, um ihn anzupassen. Du musst die Pixel Watch dazu mindestens 14 Nächte im Bett tragen.

Husten- und Schnarcherkennung für das Pixel 6/6 Pro verfügbar: Pixel kann helfen zu verstehen, was deinen Schlaf beeinflusst, wie z. B. Husten und Schnarchen während der Nacht oder die Zeit, die du vor dem Schlafengehen mit deinem Telefon verbringst. Richte den Schlafenszeit-Modus in den Uhr- und Digital Wellbeing-Einstellungen ein, um einfach auf diese Funktionen zuzugreifen.

Drei neue Hintergründe/Kultur kuratiert: Das Pixel Phone erhält wieder drei neue Hintergründe, um den internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen zu feiern. Die Hintergründe wurden illustriert von der Künstlerin, Dichterin, Podcasterin und Autorin Morgan Harper Nichols.

Des Weiteren gibt es eine neue Live-Bloom-Hintergrundkollektion, die sich den Bewegungen deines Pixel Phones anpassen.

Auch die Pixel Watch erhält Anpassungen in Form neuer Kacheln. Sonnenauf- und Untergang in der Wetter-App, Kontakte-App mit neuer Kachel und mehr.

Weitere hilfreiche Funktionen, die ausgeweitet werden auf weitere Regionen, Sprachen und Geräte sind:

  • Digitaler Autoschlüssel – eine Funktion, mit der du ein kompatibles Auto nur mit deinem Telefon verriegeln, entriegeln und starten kannst – kann jetzt mit Freunden und Familie geteilt werden, die Zugang zu deinem Fahrzeug benötigen. Du kannt deinen digitalen Autoschlüssel über Pixel und iPhone und bald auch auf ausgewählten Telefonen mit Android 12+ teilen. Weitere Einzelheiten findest du hier.
  • Die Grammatikprüfung auf Gboard ist jetzt auf Französisch verfügbar (zusätzlich zu Spanisch und Englisch).
  • Live Translate kann jetzt Texte in deinen Messaging-Apps (sowohl gesendete als auch empfangene) in fünf weitere Sprachen übersetzen: Arabisch, Persisch, Schwedisch, Vietnamesisch und Dänisch.
  • Auf Pixel 4a und neueren Pixel-Smartphones ist jetzt eine leistungsstärkere Suche verfügbar, damit du schnell findest, wonach du suchst – egal, ob es sich um eine App, einen Kontakt, einen Screenshot, eine Einstellung oder ein Webergebnis handelt.
  • Die Transkription von Sprachnachrichten in Nachrichten unterstützt jetzt Pixel 4a und neuere Pixel-Telefone.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE