Digital Wellbeing ist eine App von Google, die dir hilft, dein Smartphone-Verhalten im Blick zu haben. Kurz nach dem Rollout von Android 9 in 2018 war die App im Play Store verfügbar und erhält seither immer neue Funktionen. Mit Android 13 erhält der Schlafenszeitmodus ein neues, optionales Feature.
Android 13 – Schlafenszeitmodus in Digital Wellbeing erhält die Möglichkeit, das Hintergrundbild zu dämmen
In einem APK-Insight sind Hinweise auf einige Neuerungen des Schlafenszeitmodus in Digital Wellbeing gefunden worden. Derzeit kannst du bei aktiviertem Schlafenszeitmodus bereits folgende Funktionen aktivieren:
- „Bitte nicht stören“ für den Schlafenszeitmmodus (nur Anrufe von markierten Kontakten, wiederholten Anrufern und Weckrufe können dich erreichen)
- Graustufen (ändert den Bildschirm in Graustufen)
- Display dunkel lassen („Always-On-Display“ im Schlafenszeitmodus ausschalten)
- Schlafenszeitmodus beim nächsten Wecker deaktivieren (wenn der Wecker gestellt ist, wird der Schlafenszeitmodus zur geplanten Zeit deaktiviert)
Mit Android 13 wird es dann auch möglich sein, das Hintergrundbild deines Smartphones zu dimmen. Die Funktion wurde in einer Änderung des Codes veröffentlicht und anschließend wieder aus dem Code entfernt, konnte jedoch nun auf einem Android 13 Beta Gerät aktiviert werden.
Die gedimmten Hintergrundbilder reichen von 0% (deaktiviert) bis zu 100% (vollständig schwarz).

Im Code der Beta von Android 13 wird ersichtlich, wie das Dimmen zum Einsatz kommt. Es handelt sich dabei um ein optionales Feature des Schlafenszeitmodus
<string name=”wallpaper_dimming_item_label”>Dim the wallpaper</string>
<string name=”dark_screen_options_label”>Screen options at bedtime</string>
<string name=”dark_screen_options_description”>Keep the screen dark, dim the wallpaper, and more</string>
<string name=”dark_screen_options_description_without_dimming”>Keep the screen dark, use a dark background, and more</string>
<string name=”dark_theme_item_description”>Use a black background</string>