18. September 2023
StartAktuellAndroid 12 - Split Screen wird überarbeitet und heißt dann App Pairs

Android 12 – Split Screen wird überarbeitet und heißt dann App Pairs

Auf deinem Smartphone hast du seit Android 7 die Möglichkeit, Apps parallel zu nutzen. Mit Android 12 soll der Split Screen noch einmal überarbeitet werden, da die Handhabe derzeit noch etwas umständlich ist. Die überarbeitete Version wird App Pairs heißen.

Android 12 – App Pairs

Um derzeit mehrere Apps gleichzeitig zu nutzen, musst du sie zuerst öffnen und die Apps dann erneut über die zuvor geöffneten Apps/App Übersicht anzeigen lassen. Anschließend klickst du bei der geöffneten App auf das App-Icon, um das Kontextmenü zu aktivieren. Hier wählst du dann Split Screen aus. Die App wird an den oberen Bildschirmrand gepinnt. Anschließend kannst du die nächste App auswählen, welche dann am unteren Bildschirmrand gezeigt wird. Die Apps kannst du durch hoch- und runterziehen beliebig in ihrer Darstellung verkleinern oder vergrößern. Um Split Screen wieder zu beenden, schließt du die Apps wieder.

Unter Android 12 wird Google Split Screen überarbeiten, da die Anzeigen größer geworden sind und es mittlerweile auch Smartphones mit zweitem Display oder faltbare Smartphones gibt. Daher haben Hersteller wie Samsung, LG oder Microsoft bereits eigene, alternative Split Screen-Funktionen entwickelt.

Beim derzeitigen Split Screen wird eine App am oberen Bildschirmrand fixiert, die zweite am unteren. Bei App Pairs werden zwei Apps zu einer Aufgabe gruppiert. Somit wird es wahrscheinlich so sein, dass du zwei zuvor geöffnete Apps auswählen und diese zu einem Paar zusammenstellen kannst. Du kannst anschließend problemlos von dem gerade gewählten App-Paar zu einer weiteren App wechseln.

9to5google hat einen Screenshot erstellt, welcher eine solche App-Paarung im Modell darstellt.

Split 3 | Android-User.de
(Bildquelle: 9to5google)

Genau wie beim derzeitigen Split Screen kannst du auch bei den App Pairs durch Ziehen auswählen, welche App wie viel vom Display einnimmt. Per zweimaligem Tippen auf den Teiler kannst du die Position deiner gepaarten Apps austauschen.

Der Name App Pair kommt nicht von ungefähr. Samsung Nutzer kennen die Multi Window Funktion schon seit einiger Zeit unter diesem Namen. Es handelt sich dabei um Verknüpfungen zum schnellen Öffnen von zwei Apps im Multi-Window-Modus.

Man darf also gespannt sein, ob das Feature mit Android 12, dessen 1. Developer Preview im Februar an den Start gehen könnte, auf die Smartphones kommt.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE