Seit Android 10 ist es möglich, dein WLAN Passwort per QR-Code mit anderen Nutzern zu teilen. Mit dem kommenden Betriebssystem Android 12 soll das Teilen der Passwörter per Nearby Share möglich sein.
Android 12 – WLAN Passwörter per Nearby Share teilen
Auch wenn derzeit aufgrund der Pandemie keine wirklichen Kontakte vorhanden sind, welche sich in dein WLAN einwählen so wird der Tag kommen, an dem es wieder anders ist. Besuch betritt deine Wohnung, freundliches Schulterklopfen, Floskeln ala „Wie geht es dir?“ und spätestens im dritten Satz folgt die Abfrage nach deinem WLAN Passwort. Du kannst nun dein Passwort händisch auf dem anderen Smartphone eintippen oder es eben per QR-Code auslesen lassen. Doch sobald wieder einmal eine Horde Teenager (sobald dies wieder erlaubt ist), jeder mit eigenem Smartphone, vor dir steht, ist das einzelne Eintippen und QR-Code versenden kein Spaß mehr. Android 12 soll hier das Teilen des QR-Codes per Nearby Share vereinfachen.
Bisher kann bereits ein Screenshot des QR-Codes erstellt und dieser dann per Nearby Share an alle Geräte in der Nähe geteilt werden. Allerdings müssen die Nutzer, welche den QR-Code erhalten diesen dann per Google Lens auslesen und so wieder einen Umweg zum WLAN-Passwort nehmen.
In einem neuen Commit ist zu lesen:
- Implemented nearby button that displays wifi sharing intent and long press button that opens wifi qr share fragment
Demzufolge würde die Seite, um dein WLAN zu teilen, mit einem Nearby-Share-Button angepasst. Zum Teilen müsste dann nur noch das Einverständnis beider (oder aller) Nutzer, wie üblich bei Nearby Share, eingeholt werden.
Die erste Android 12 Developers Preview wird wahrscheinlich im nächsten Monat online gehen. Möglicherweise wird das Teilen des QR-Codes per Nearby Share in einer der Vorschauen angezeigt.