24. Mai 2023
StartAktuellAndroid 12 - Neuer Nutzeroberfläche mit vielen Änderungen, Material Next Design

Android 12 – Neuer Nutzeroberfläche mit vielen Änderungen, Material Next Design

Zusätzlich zu den bereits bekannten Features wird die neue Betriebssystemversion Android 12 wohl auch ein neues Design mit sich bringen. Es nennt sich Material Next. Vor kurzem erst gab es einige Screenshots, welche eine neue Benutzeroberfläche im neuen Design zeigten.

Android 12 – Material Next und Änderungen der Oberfläche

Laut den XDA-Developers bezeichnet Google einige seiner Änderungen intern als Beginn des „Weges zu Material NEXT“. Das bereits bekannte Material Design sowie dessen Richtlinien haben sich seit ihrer Einführung weiterentwickelt. Google Apps sind im Allgemeinen an das Material Theme angepasst. Genaue Änderungen, welche dann in Material NEXT erfolgen sind noch nicht bekannt, könnten jedoch erheblich sein, wenn man sich die Screenshots von letzter Woche ansieht. Ob es sich bei den Anpassungen der Oberfläche nur um die Benachrichtigungen handelt, muss man sehen.

Bekannt hingegen ist jedoch, dass Google die Anpassung des Layouts von Always-ON und Sperrbildschirm für Android 12 vorbereitet. Einige der Änderungen umfassen das Verschieben der Benachrichtigungssymbole auf dem Always-ON-Display.

Ebenfalls wird die Benutzeroberfläche des Sperrbildschirms angepasst. So soll die Mustersperre optimiert werden. Auch die Steuerfunktion für smarte Geräte soll in einem Dialog auf dem Sperrbildschirm integriert werden. Des Weiteren soll es möglich sein, zusätzliche Optionen für die Sperrbildschirm-Uhr in Android 12 zu aktivieren. Eine Funktion, welche bereits seit Android 10 in der Entwicklung ist. So kann eine Verlaufsfarbe für die TypeClock-Fläche hinzugefügt werden.

Wesentliche Änderungen finden sich bei den Benachrichtigungen. Es wird ein neues Farb-Theme geben mit dem Codenamen „Monet“. Auch werden derzeit ein dickerer Helligkeitsregler getestet, reduzierte horizontale Ränder und mehr.

Weitere Änderungen scheint es bei den Schnelleinstellungen zu geben. Kacheln werden nach der Anpassung nur noch in zwei Spalten angezeigt.

Auch gibt es experimentelle Funktionen mit Namen „Letterboxes“. Es scheint sich dabei um eine Möglichkeit zu handeln, Apps in einen Rahmen oder ein Fenster einzufügen. Die Letterboxes verfügen über einstellbare, abgerundete Ecken sowie eine konfigurierbare Hintergrundfarbe.

Anwendungen von Drittanbietern, welche keinen eigenen Splash-Screen haben, erhalten womöglich in Android 12 ein Standard-Splash-Screen, welches je nach Systemeinstellung im Dark- oder Light Theme angezeigt wird. Damit könnten Apps schneller gestartet werden.

Viele neue Funktionen also, die uns in Android 12 erwarten könnten. Welche der Funktionen es dann tatsächlich in die finale Version schaffen bleibt abzuwarten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE