Wie heute Vormittag schon schon angekündigt hat Google nun Android 11 ausgerollt. Das Update ist zuerst für die Pixel Phones verfügbar. Weitere Geräte folgen in den nächsten Tagen.
Android 11 ist da – Rollout für die Pixel Phones beginnt
In einem Blog Eintrag hat Google heute Abend den Rollout von Android 11 angekündigt.
Verbesserte Möglichkeiten zur Kommunikation
In Android 11 werden Konversationen der Messaging Apps in einen bestimmten Bereich der Benachrichtigungen verschoben, so dass du diese einfach verwalten kannst.
Weiterhin gibt es die Bubbles, welche das Multitasking auf deinem Smartphone zu einem Kinderspiel machen. Du kannst nun auf wichtige Konversationen antworten, ohne zwischen den Apps wechseln zu müssen.
Ebenfalls ist die integrierte Bildschirmaufnahme nun endlich da. Diese konnte bisher nur per ADB-Befehl freigeschaltet werden.

Neue Möglichkeiten zur Steuerung von Medien und angeschlossenen Geräten
Per langem Druck auf den Power-Button kannst du nun einfach auf alle angeschlossenen Smart Home Geräte zugreifen und diese steuern ohne zuvor verschiedene Apps zu öffnen.
Es kann nun schnell zwischen Mediensteuerelementen gewechselt werden. So kannst du während des Musikhörens zwischen Kopfhörer und Lautpsrecher hin und her switchen, ohne dass du etwas von der Musik verpasst.
Android Auto funktioniert ab sofort drahtlos für alle Phones mit Android 11. Voraussetzung ist ein kompatibles Fahrzeug. Per Fingertipp rufst du Wegbeschreibungen ab, diktierst einen Text, spielst Medien ab oder lässt dir von Google Assistant helfen.
Mehr Kontrolle über Ihre Privatsphäre und Daten
Berechtigungen für Mikrofon, Kamera und Standort können einmalig vergeben werden, so dass vor jeder erneuten Nutzung einer App eine erneute Erlaubnis nötig ist.
Apps die sich schon seit längerer Zeit auf deinem Smartphone befinden, die du jedoch nicht mehr verwendest werden automatisch in ihren Berechtigungen zurück gesetzt. Du erhältst eine Benachrichtigung, dass die App keinen Zugriff mehr auf Standort oder ähnliches hat und kannst jederzeit entscheiden, ob du die Berechtigung erneut erteilen möchtest.
Zusätzliche Google Play Systemaktualisierungsmodule senden weitere Sicherheits- und Datenschutzkorrekturen über Google Play an dein Smartphone. Dies funktioniert sobald die Korrekturen verfügbar sind ohne ein vollständiges Betriebssystemupdate.
Android Enterprise Nutzer bekommen durch Android 11 den Datenschutz ihres persönlichen Gerätes auch auf ihrem Firmen-Gerät. Das Arbeitsprofil bietet Tools zum Verwalten des Smartphones ohne die persönlichen Profildaten oder Aktivitäten auf deinem Phone zu überwachen.
Noch mehr zu Pixel
Nutzer eines Pixel 2 oder höher erhalten zusätzliche Funktionen zum Organisieren und Verwalten des Smartphones (z.B. App Vorschläge auf dem Startbildschirm basierend auf den täglichen Routinen und neue Übersichtsaktionen, Screenshot erstellen uvm).
Android 11 wird ab sofort auf ausgewählten Pixel-, OnePlus-, Xiaomi-, OPPO- und Realme-Handys eingeführt. In den kommenden Monaten werden weitere Partner Geräte starten und aktualisieren.
Mehr Infos gibt es unter auf der Website von Android 11 und im Dev.-Blog
Hier gehts zu den Factory Images