Bei Amazon laufen gerade erst die Produktionsbänder warm, Analysten prophezeien den neuen Kindle Fire HD-Tablets jedoch bereits jetzt eine goldene Zukunft. Der Versandhandelriese könnte nach Expertenangaben über 5 Millionen Geräte absetzen.
Amazon will mit seinen neuen, 7″ und 8,9″ großen Kindle Fire HD-Tablets der Konkurrenz das Leben schwer machen und die Dominanz des iPad brechen. Angesichts der Tatsache, dass das erste Kindle Fire das bisher erfolgreichste Android-Tablet war (auch wenn auf dem Gerät eine stark an die Amazon-Infrastruktur angepasste Version von Android 2.3 Gingerbread läuft), könnte dies durchaus gelingen.
2,9 Millionen Kindle Fire HD in 7 Zoll, 2,2 Millionen in 8,9 Zoll
Zwar kam Googles Nexus 7 sehr gut aus den Startlöchern, schenkt man jedoch Analysten Glauben, hat Amazon mit dem Kindle Fire HD gerade ein Ass aus dem Ärmel geholt. Im deutschen Tablet-Ranking nehmen die HD- und die Standardversion des Kindle Fire derzeit jedenfalls Platz eins und drei in der Bestsellerliste ein – am Ende könnte das Unternehmen aus Seattle über 5 Millionen der High Definition-Geräte an den Kunden bringen.
Was die Produktionszahlen angeht, bereitet man sich in den Amazon-Zulieferbetrieben auf einen großen Ansturm vor. So wird Amazon allein bis Ende 2012 schon 2,9 Millionen Einheiten der 7-Zoll-Version des Kindle Fire HD produzieren, bei der 8,9 Zoll-Version werden es 2,2 Millionen Geräte sein.
Bis Ende 2012 werden uns deutlich aussagekräftigere Zahlen vorliegen, wie sich das Kindle Fire HD und das Nexus 7 im Kampf um die Gunst der Kunden so schlagen. Welches Gerät ist ihr Favorit? Das stark von Amazon angepasste Kindle Fire HD oder Google Jelly Bean-Pionier Nexus 7?
Quelle: tabletblog.de