Falls du Besitzer eines dieser Amazon Tablets bist und bisher Root & Co. schmerzlich vermisst hast, dann haben wir eine gute Nachricht für dich. Einem Entwickler ist es erfolgreich gelungen, den Bootloader zu entsperren und ein Custom-Recovery zu installieren.
Dank des Entwicklers jmz werden die Flashing-Herzen der Kindle Fire HD 6 und 7 User neu entflammt. Denn nun kannst du mit deinem Fire-Tablet machen, was du möchtest und bist nicht auf das Konsumieren von Amazon App-Store Inhalten beschränkt. Da die Betriebssysteme der Geräte auf Googles Android basieren, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die Community Mittel und Wege findet, um einen erweiterten System-Zugriff zu erlangen.
Allerdings ist die Prozedur zur Entsperrung des Bootloader recht komplex, sodass ein ausführlicher Blick auf die Methode äußerst empfehlenswert ist. Wie üblich brauchst du das Android-SDK oder zumindest eine minimale Installation von Fastboot und ADB. Danach folgst du der Schritt-für-Schritt-Anleitung im XDA-Thread, um den Bootloader entsperren zu können. Nachdem du dieses Projekt (im besten Fall erfolgreich) hinter dir gebracht hast, folgt das Custom-Recovery. Die Installation des TWRP-Recovery 2.8.6.0 ist im Vergleich zum Bootloader Unlock etwas simpler. Wie dies funktioniert, erfährst du in diesem Thread. Über das Flashen des TWRP-Recovery erlangst du auch Root-Zugriff.
Mit der Möglichkeit den Bootloader zu entsperren sowie ein Custom-Recovery zu flashen, um somit auch Root-Rechte zu erhalten, dürften wohl die wichtigsten Hürden für die ersten Custom-ROMs überwunden sein. Bis die ersten Custom-ROMs für die Amazon Tablets mit MediaTek-Prozessor tatsächlich erscheinen, wird es wohl noch etwas dauern. Aber Rootrechte machen ja auch schon mal Spaß! Das günstigste Fire-HD-Tablet, das Kindle Fire HD 6 kostet gerade mal 99 Euro.
Quelle: xda-developers.com
Anzeige: