24. September 2023
StartAktuellAchtung - Vorsicht vor Facebook-Trojaner

Achtung – Vorsicht vor Facebook-Trojaner

Wer oft auf Facebook unterwegs ist hat diesen oder einen ähnlichen Post sicher schon öfter gesehen:

  • “Es gibt einen neuen Hacker auf FB, der unter Eurem Namen Porno-Videos und diverses mit „Gefällt mir“ markiert! Auch vermeintliche You Tube links/videos.
    Leider sieht man es selbst nicht, aber deine Freunde schon.
    Ich bitte Euch, mich zu warnen, sollte dies bei mir vorkommen.
    Vielen Dank.
    Kopieren und einfügen (nicht teilen).
    If anybody gets some links or messenges about youtube videos or other crazy stuff please let me know . To be informend that I have being hacked !!!”
  • ”Sollte jemand – von mir eine YouTube Nachricht über Messenger erhalten – nicht öffnen !! Es gibt auch keine neue Freundschaftsanfragen von mir.
    Ihr werdet dann gehackt !!
    !!! ???????? !!!
    Bitte kopieren & dann auf die Pinnwand posten!!!”

Was an diesem Post jedoch verkehrt ist: Es waren keine Hacker, die das Konto übernommen haben, sondern der Nutzer wurde das Opfer einer Falle. Er hat sich eine kompromittierte Browsererweiterung beziehungsweise einen Trojaner eingefangen.

Wenn du also von einem Facebook-Freund per Messenger einen Link mit einem Video (Verlinkung entweder auf YouTube oder auf WhatsApp) bekommst, auf dem dein Name mit einigen Smileys angezeigt wird, dann ist Vorsicht geboten. Mach ja nicht den Fehler und klicke auf solch einen Video-Link, denn dann landest du in einer Abo- oder Abzockfalle (Gewinnspiele oder ähnliches), oder auf einer Phishingseite.

Per Messenger werden derzeit Videos mit gefährlichen Links versendet.

Das reine Empfangen der Nachricht stellt noch keine Gefahr dar, erst der Klick darauf. Denn die Kommentarfunktion enthält einen Kurzlink. Wer diesen öffnet, je nachdem ob über den PC oder über das Smartphone, wird zunächst aufgefordert eine kompromittierte Erweiterung herunterzuladen, damit du das Video öffnen kannst. Hinter der Erweiterung versteckt sich allerdings ein Trojaner. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass du auf einer falschen Facebook-Login-Seite beziehungsweise auf einer Gewinnspielseite landest.

Hast du versehentlich auf einen der Links geklickt kann es passieren, dass du den Betrügern damit vollen Zugriff auf deinen Facebook-Account erteilst, welchen diese dann meist innerhalb weniger Minuten ausnutzen. Somit wird dann dein Facebook-Account genutzt, um den Trojaner weiter zu versenden.

Was tun, wenn du auf den Link geklickt hast?

  • Hast du doch auf den Link geklickt, dann ändere von einem nicht befallenen Gerät zuerst einmal das Facebook-Kennwort.
  • Sofern noch nicht aktiviert nutze die 2-Faktor-Authentifizierung für deine Dienste.
  • Finde die heruntergeladene Browsererweiterung über die Einstellungen deines Browsers und entferne sie.
  • Aktiviere die Drittanbietersperre über deinen Provider, um Abofallen auszuschließen
  • Informiere deinen Kontakt, der dir unwissentlich das Video weitergeleitet hat. Denn zumeist ist diesem noch gar nicht bewußt, dass er Opfer einer Betrugsmasche geworden ist.
  • Unter Facebook-Einstellungen -> Chronik und Markierungen -> “Möchtest du Beiträge, in denen dich deine Freunde markieren, prüfen, bevor sie in deiner Chronik erscheinen?” den Regler auf JA stellen. Du kannst dann zwar immer noch auf Bildern markiert werden, aber das markierte Image erscheint nicht mehr in deiner Chronik und kann nicht weitergeleitet werden.
  • Unter Facebook-Einstellungen -> Apps die Option Plattform-Apps deaktivieren. Die Option ist aktiviert, sobald du dich mit einer App auf Facebook angemeldet hast. Die App hat somit vollen Zugriff auf deine Kontakte.
Deaktiviere die App-Plattform von Facebook.
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE