Das man mit WhatsApp nicht nur Texte und Bilder versenden, sondern auch Millionär werden kann (ACHTUNG IRONIE) ist hinlänglich bekannt. Und so ist derzeit einmal wieder ein neuer Kettenbrief im Umlauf, welcher dir Einkaufsgutscheine bei Rewe für 250 Euro (wahlweise 500 Euro) verspricht.
Wir haben sie alle schon einmal bekommen: Kettenbriefe. Früher in der Schule noch auf Karopapier mit der Option die Liebe deines Lebens zu finden, oder 7 Jahre Pech in der Liebe zu haben. Mühsam wurde der Brief 10x abgeschrieben, oder (wer ganz fortschrittlich war) kopiert und an weitere 10 arme Seelen verteilt, die unbedingt Glück brauchen.

In Zeiten von WhatsApp geht das schneller und immer mehr Kontakte können ins Verderben gestürzt werden. Aktuelle bekommen Nutzer Links zugeschickt, in denen es heißt “Rewe verschenkt 250 Euro Einkaufsgutscheine”. Da hier die Dollarzeichen bei jedem aufblitzen wird zumeist das Gehirn ausgeschaltet. Doch Achtung – nachdenken: Seit wann verschenkt REWE einfach so und dazu noch über WhatsApp an Hinz und Kunz einen Gutschein im Wert von 250 Euro?

Doch wer nicht nachdenkt und freudestrahlend auf den Link klickt ist zumeist schon drin in der Abofalle. Denn nun kommt der typische Kettenbrief ins Spiel. Um den Gutschein zu erhalten muss der Nutzer Namen und Adresse preisgeben und den Link an 10 weitere Kontakte versenden. Die Webseite benötigt deine persönlichen Angaben aber nicht zwingend, um ein Abo über deinen Mobilfunkvertrag abzuschließen. Das läuft für die Betrüger ganz bequem über die MSISDN-Nummer deiner Simkarte. Abhilfe kann hier nur die Aktivierung der Drittanbietersperre schaffen, welche du über deinen Provider aktivieren kannst und solltest, damit später auf deiner Telefonrechnung keine teuren Posten erscheinen. Aber warum aktivieren die Provider die Drittanbietersperre nicht gleich beim Abschluss deines Mobilfunkvertrags? Na weil sie an jedem Abo kräftig mitverdienen! Also musst du selbst tätig werden, um dich zu schützen.
Also liebe WhatsApp-Nutzer: Erhaltet ihr einen solchen Link (wie im Screenshot zu sehen) löscht ihn kommentarlos, oder sendet euren Freunden einen neuen Kettenbrief mit dem Text: “Wenn du einen Rewe-Gutschein Link erhältst lösche diesen Link, klicke nicht darauf, sondern sende diese Mail an 10 weitere Kontakte. Du wirst sehen – dein Geld bleibt bei dir und du schließt keine Abofalle ab.”