Sie finden die Telefon-App von Android nicht praktisch oder möchten einfach mal etwas Neues ausprobieren? Unser Artikel zeigt Ihnen sieben interessante Alternativen.
Die App mit dem sperrigen Namen RocketDial Dialer & Contacts liegt mit mehr als 100.000 Downloads an der Spitze der Download-Charts. Nach erfolgter Installation heften sich zwei Icons auf den Homescreen. Der RocketDial-Telefonhörer öffnet statt des Standard-Hörers seine Ansicht der Nummerntastatur und das Contacts-Symbol führt direkt in die Kontakt-Auswahl. Beide Icons führen zur gleichen Bedienoberfläche, nur zu unterschiedlichen Registerkarten.
Das Raketen-Telefon wurde für größere Phones optimiert wie – beispielhaft vom Anbieter genannt – das Note 3. Wir haben die App außer auf dem Note 3 auch auf dem Galaxy S4 installiert und sie sieht genauso gut aus, geradezu exzellent!
Natürlich ist auch die T9-Funktion dabei. Damit wählen Sie einen Namen, ohne im SMS-typischen Stil eine Ziffer zwei- oder dreimal drücken zu müssen. Zu den zahlreichen außergewöhnlichen Funktionen gehört die Wahl von Kontaktlisten aus mehreren Accounts. Neben dem Google-Account, Skydrive und selbst angelegten Kontakten gehört hier auch Facebook dazu. Nach dem kostenlosen Downlaod der Erweiterung Rocket Blocker tragen Sie "schwarze Schafe" einfach in eine Blacklist ein. Dieses Plugin beinhaltet umfangreiche Features wie das Definieren bestimmter Uhrzeiten, zu denen ausgewählte Anrufer blockiert werden sollen. Mit der Rocket-Backup-App können Sie Kontakte, Anruflisten und SMS sichern und natürlich bei Bedarf wiederherstellen. Rocket-Widget legt eine bebilderte Kontaktliste auf den Screen.
Wie bei kaum einem anderen Dialer lässt sich das sehr ansprechend gestaltete Layout vielseitig konfigurieren. Zahlreiche weitere – zumeist kostenlose – Themes gibt es im Play Store.
kostenlos|deutsch|Version 3.6.6|3,2 MByte
Dialer+
Nicht ganz so viele Funktionen und Einstellungen bringt der kostenlose Dialer+ mit, dafür aber ebenso ein aufgeräumtes Design, und zwar im schönsten Holo-Look. Die reduzierten Optionen verhindern, dass man sich zu einer Reise in tief verschachtelte Menüs verlocken lässt. Auch hier können aber Accounts hinzugeschaltet werden, zu denen neben den Google-Kontakten auch Twitter, LinkedIn, Forsquare und natürlich Facebook gehören.
kostenlos|deutsch|Version 1.6|955 KByte
Old Phone Dialer
Retro statt Holo: Die Generation Ü50 mag Wählscheiben für nostalgisch halten, für Nerds sind sie einfach nur trendy! Bereits in den Einstellungen können Sie zwischen sechs tollen Layouts wählen, angefangen von dem Original-Bakelit-Schwarz über eine Holzscheibe bis zum Alu-Look. Ein Wow-Effekt ist die realistische Akustik, die eine jüngere Nutzerin im Play Store mit "Komisches Geräusch!" kommentierte. Die nervigen Leadbolt-Anzeigen machen die tolle App allerdings zunichte: Das geht gar nicht!
kostenlos|deutsch|Version 2.2|5,1 MByte
Simple Dialer Widget
Das Widget stellt ein typisches Dialer-Layout direkt auf dem Homescreen dar und erlaubt den schnellen Zugriff auf die Telefonfunktionen. In den Einstellungen lassen sich viele Details konfigurieren und das empfiehlt sich auch, um die Wähltasten an die Screengröße und -auflösung anzupassen. Ob ein Widget gegenüber einer zu öffnenden Telefon-App von Vorteil sein kann, mögen Vieltelefonierer selbst entscheiden.
kostenlos|deutsch|Version 1.5.2|120 KByte
Espier Dialer
Diese Telefon-App gehört auf jedes Handy, das wie ein iPhone aussehen soll. Dem Dialerpad steht im typischen iOS-Stil das volle Display zur Verfügung, weil die eingehenden Telefonate auf einer weiteren Seite separat angezeigt werden. Hier wählen Sie in den beiden oberen Registerkarten, ob alle Anrufe oder nur die entgangenen angezeigt werden sollen. Natürlich gibt es die übliche Kontaktlistenansicht, jedoch keine Sonderfunktionen oder nennenswerten Einstellungen. Alternativ holen Sie sich die Version 7 im iOS-7-Style.
kostenlos|deutsch|Version 4.0|2 MByte
Dialer One
Der Dialer One bietet dem Nutzer zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten, die sinnvoll sind. So können Sie unter anderem zwischen fünf Themes wählen, die Darstellung Ihrer Kontakte vielfältig beeinflussen, Gesten nutzen, Farben verändern und vieles mehr. Erfreulich ist, dass Sie nicht tiefer als zwei Ebenen in das Menü hinein müssen, alle Funktionen selbsterklärend sind und nicht das Gefühl entsteht, eine dieser Einstellungen sei überflüssig.
kostenlos|deutsch|Version 2.1.9|2,4 MByte
Big Dialer – Big Buttons
Der Big Dialer ist die Lösung für alle, die mit den kleinen Tasten von Smartphones oder einer Sehschwäche zu kämpfen haben. Die App ist schlicht aufgebaut und bietet nur den Zugriff auf die Wählfunktion und das Anrufprotokoll. Ein eigenes Adressbuch gibt es also keines, der Rufaufbau erfolgt über die Standard-Telefon-App. Dafür benötigt Big Dialer aber auch keine fragwürdigen Berechtigungen.
0,66 Euro|englsich|Version 1.2|280 KByte
Infos
- Rocket Dialer: https://play.google.com/store/apps/details?id=intelgeen.rocketdial.trail
- Dialer+: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.contapps.android.dialer
- Old Phone Dialer: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gsmappstabs.oldphonedialer
- Simple Dialer Widget: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.j4velin.dialerWidget
- Espier Dialer: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.espier.dialer
- Espier Dialer im iOS 7 Look: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.espier.dialer7
- Dialer One: https://play.google.com/store/apps/details?id=me.dialer.DialerOne
- Big Dialer: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.DialerDev.keyboardphone
Wann gibt es rocket dial fürs iphone? Ich würde gerne aufs iphone umsteigen. Als vieltelefoniere mag ich aber auf rocket dialer auf KEINEN Fall verzichten.
Hallo Albert, im Apple App Store ist die Rocket Dialer nicht vorhanden. Eventuell fragst du mal beim Entwickler an, ob eine Veröffentlichung für iOS vorgesehen ist. VG