29. September 2023
StartAktuellZTE stellt auf dem Mobile World Congress 2017 seine Neuheiten vor

ZTE stellt auf dem Mobile World Congress 2017 seine Neuheiten vor

ZTE stellt auf dem Mobile World Congress 2017 seine Neuheiten vor:
ZTE Blade V8 Lite, ZTE Blade V8 Mini sowie zu Google Daydream auf dem ZTE AXON 7.

Das ZTE Blade V8 Lite: ein neues Smartphone für die Jugend von heute

Das Blade V8 Lite bietet Jugendlichen viele Features zu einem unschlagbaren Preis. Es überzeugt durch abgerundete Ecken, ist 8mm dick und besticht durch sein sandgestrahltes Metallgehäuse in matter Optik. Somit wird im Blade V8 Lite großartiges Design mit höchstem Qualitätsanspruch vereint.

Das Blade V8 Lite verfügt über ein 5.0-Zoll-Display und eine 8M AF + 5M FF Kamera. Dank Automatikmodus wird die Aufnahme von qualitativ hochwertigen Fotos kinderleicht. Ein hoher Dynamikumfang sowie der Beauty-Modus lassen Aufnahmen noch ansprechender erscheinen. Zudem verfügt das Gerät über einen MTK 6750 Octa-Core, 3D-Fingerprint-Technologie, Android Nougat und MiFavor 4.2. Das ZTE Blade V8 Lite wird in Deutschland, Italien und Spanien erhältlich sein.

Das ZTE Blade V8 lite.

Blade V8 Lite Spezifikationen

Konnektivität 1.FDD: B1/B3/B5/B7/B8/B20(28)
TDD: B40(B38/B41(2610-2630MHz)) UMTS: 850/900/2100
2. FDD: B2/B4/B7/B12/B13/B28 UMTS: 850/AWS/1900
3.FDD: B2/B4/B7/B28 UMTS: 850/900/1900
4.FDD: B3/B7/B28 UMTS: 850/900/2100
GSM: 850/900/1800/1900
Prozessor MTK 6750, Octa-Core
Betriebssystem Android N, Android 7.0
Abmessungen 143x71x8mm (LxBxH)
Display 5.0 Zoll, HD
Kamera 8M AF + 5M FF
Akku 2500 mAh, fest verbaut
Schnittstellen 5pin Micro USB, 3.5mm Earphone Port,
Micro SD (unterstützt bis zu 128GB)
Speicher 2GB +16 GB eMMC
Weitere Features WiFi 802.11 b/g/n, BT 4.1, GPS
Beschleunigungs-, Näherungs-, Umgebungslicht- und Hallsensoren, Gyroskop, Kompass, FM Radio, VOLTE
Fingerprint, FOTA

ZTE präsentiert mit dem Blade V8 Mini das perfekte Smartphone für Fotoliebhaber

Mit dem ZTE Blade V8 Mini stellt ZTE ein Smartphone vor, das viele unterhaltsame und innovative Features kombiniert. Das Smartphone entstand auf der Basis der Wünsche von Kunden. Es richtet sich mit seinen Features vor allem an die junge Zielgruppe.

Das Blade V8 Mini ist mit einer Dual-Hauptkamera mit 13 und 2 MP ausgestattet. Diese ist zusammen mit dem Blitz ideal für Bokeh-Aufnahmen geeignet. Der Refocus-Modus ermöglicht die nachträglich Verschiebung des Bildfokus. Weitere Fotoeffekte sind dank F1.0 ~ F8.0 Blende ebenfalls möglich. Darüber hinaus unterstützt das Blade V8 Mini 3D-Fotoaufnahmen. Dafür kombiniert die Dual-Kamera zwei Bilder zu einem. In einem manuellen Modus sind dreidimensionale Aufnahmen ebenfalls möglich. Zusätzlich bietet das Smartphone einen Auto-HDR- und Multiple-Camera-Modus. Für hochwertige Selfies in der Dunkelheit ist die Moonlight-Flash-Funktion der Frontkamera ideal.

Das ZTE Blade V8 Mini

Auf der Rückseite des Blade V8 Mini befindet sich ein multifunktionaler Fingerabdrucksensor. Dieser erlaubt einen 360-Grad-Scan des Fingers in 0,3 Sekunden. Somit können Nutzer per Fingerabdruck eine App starten, wenn der Bildschirm noch gesperrt ist. Darüber hinaus lassen sich zum Beispiel Bilder, Videos, Dokumente, Adressbücher und Nachrichten in einem privaten Raum auf dem Smartphone individuell verschlüsseln.

Das Blade V8 Mini verfügt über ein hochauflösendes 5.0-Zoll-Display. Mit dem diamantgeschnittenen Gehäuse und dem metallischen Glanz ist das Smartphone ein echter Hingucker. Durch das Glas mit geschliffenen Kanten liegt das Smartphone gut in der Hand. Als Betriebssystem ist Android Nougat und ZTEs individuelle Nutzeroberfläche MiFavor 4.2 installiert und wird durch den verbauten Qualcomm Snapdragon 435 Prozessor angetrieben. Es unterstützt 4G+ (optional), 4G und 3G Verbindungen.

Blade V8 Mini Spezifikationen

Konnektivität FDD-LTE
TDD-LTE
UMTS
GSM
Support VolTE (abhängig vom Netzbetreiber
CA (Optional)
Prozessor MSM8940, Octa-Core bis zu 1.4 GHz
Betriebssystem Android Nougat
Abmessungen 143,5x70x8,9mm (LxBxH)
Display 5.0 Zoll, HD
Kamera 13M+2M Dual-Kamera AF + 5M FF Blitz auf Front- und Rückseite
Akku 2800 mAh, fest verbaut
Schnittstellen 5pin Micro USB, 3,5mm Klinke für Kopfhörer, Micro SD (4FF+4FF/T )
Speicher 2GB RAM + 16GB ROM
Weitere Features GPS, WiFi 802.11 b/g/n, BT 4.1,
Beschleunigungs-, Näherungs-, Umgebungslicht- und Hallsensoren, Gyroskop, Kompass FM Radio
Fingerprint, FOTA

ZTE präsentiert mit dem AXON 7 sein erstes Daydream-ready Smartphone auf dem MWC 2017

Weiterhin stellt ZTE auf dem MWC 2017 die aktualisierte Version des AXON 7 mit Android Nougat und Google Daydream vor. Als erstes Daydream-ready Telefon eines chinesischen Herstellers ermöglicht das AXON 7 nicht nur die beste Virtual-Reality-Erfahrung, sondern bietet zudem auch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis in der Kategorie der Flaggschiff-Smartphones.

Das ZTE Axon 7.

Mit dem beeindruckenden 2k WQHD AMOLED-Display sowie Hi-Fi- und Dual-Stereo-Lautsprechern auf der Vorderseite, bietet das AXON 7 seinen Nutzern das wohl atemberaubendste Virtual-Reality-Erlebnis, das es aktuell am Markt gibt. Daydream ist für das ZTE AXON 7 in Deutschland geplant. Nutzer können also auch bald hierzulande, in Verbindung mit dem Google VR-Headset eine faszinierende VR-Welt erkunden.

Die Veröffentlichung von Android Nougat eröffnet Nutzern des ZTE AXON 7 neue Möglichkeiten, ihr Smartphone zu personalisieren. Das ZTE AXON 7 Flaggschiff bietet mit erweiterten Funktionen, wie z.B. zwei Apps nebeneinander zu nutzen, einer verbesserten Akkulaufzeit sowie zusätzlichen Emojis, ein aufregendes Nutzererlebnis zu einem unschlagbaren Preis.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE