WhatsApp ist ein Messenger, über den du teils schon einige Jahre mit deinen Kontakten textest. Du versendest Nachrichten, gespickt mit kleinen Emojis, Bilder, Gifs oder Videos. Du kannst Chats löschen, anpinnen oder auch längst verloren geglaubte Anschuldigungen wieder finden. Und wem das immer noch nicht genug ist, der kann seinen WhatsApp Chat auch noch als Buch drucken lassen. Bei Zapptales – Das sprechende WhatsApp Buch.
Mit Zapptales kannst du deine liebsten WhatsApp Chats in ein ganz persönliches Buch verwandeln. Du klickst als Neunutzer auf den Los Geht´s-Button. Danach erfolgt eine kurze Übersicht der Funktionen und der Bedienung.

Um mit Zapptales ein WhatsApp-Buch zu erstellen öffnest du zuerst WhatsApp und den Chat, welcher in einem Buch verewigt werden soll. Danach klickst du oben rechts auf die drei Punkte und dort auf die Option “Mehr”. Hier findest du die Option “Chat per E-Mail senden” und klickst diese an. Als Nächstes gibst du an, dass der Chat ohne Medien versendet wird, denn die Bilder werden nachträglich hochgeladen.


Sofern du dann auf “ohne Medien senden” geklickt hast gibst du an, dass der Versand über Zapptales erfolgen soll. Der Chat wird dann verschlüsselt auf den Server hochgeladen und nach der Bearbeitung automatisch gelöscht.
Nach dem Ende der Bedienungsanleitung klickst du in der App auf die Option WhatsApp öffnen. Dort verfährst du wie zuvor in der Bedienungsanleitung beschrieben: Chat öffnen und per E-Mail ohne Medien versenden.
Danach meldest du dich bei Zapptales mit deiner E-Mail-Adresse an, um die Zugangsdaten für deinen Chat zu bekommen. Du lädst den Chat hoch. Nach dem Upload wird der Chat über Zapptales bearbeitet. Das kann je nach Umfang des Chats bis zu 20 Minuten dauern.

Über den Button “Meine Chats” greifst du auf deine hochgeladenen Chats zu. Um einen Chat selbst besser bearbeiten zu können, als auf dem kleinen Smartphone-Display, erfolgt bei Bedarf ein LogIn mit deinen Zugangsdaten auf der Zapptales Webseite. Dies wird auch so von Zapptales empfohlen.


Sobald der Chat von Zapptales fertig bearbeitet ist bekommst du eine Push-Mitteilung: “Dein Chat ist bereit”.

Über den Plus-Button unten rechts hast du die Möglichkeit einen weiteren Chat hochzuladen, oder dich in einen anderen, bereits hochgeladenen Chat, einzuloggen. Um einen Chat wieder aus Zapptales zu entfernen klickst du lange darauf und dann auf die Option löschen.

Per Klick auf den hochgeladenen Chat gibst du dein Einverständnis, das Zapptales auf deinen Medien-Ordner zugreifen darf, um die Bilder hochzuladen. Als nächstes werden alle Namen des Chats angezeigt. Du musst nun deinen Namen auswählen, damit die App die Medien richtig zuordnen kann. Danach erfolgt der Upload der Bilder. Bei einem großen Chat mit vielen Bildern dauert das ziemlich lange, beziehungsweise ist die Verbindung in unserem Test auch einmal abgebrochen.

Ebenfalls können bei der Bearbeitung Videos und Sprachnachrichten hinzugefügt werden. Diese werden im fertigen Buch dann als QR-Codes angezeigt und durch das Abscannen lebendig.
Dein Chat wird nun über Zapptales angezeigt. Ebenfalls wird ein Zeitintervall eingeblendet. Das ist das Startdatum sowie der letzte Eintrag im Chat. Dieses Datum kann von dir per Hand geändert werden, um eventuell nicht alle Einträge im Buch zu verewigen. Des Weiteren gestaltest du das Cover, schreibst eine Widmung oder änderst den Chat. Alle verfügbaren Inhalte können von dir bearbeitet werden. Ob Titel, Bilder, Farben oder Schriftarten. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.

Ein Zapptales Buch kostet als Softcover (A5) mit bis zu 150 Seiten 24,90 Euro. Für 50 weitere Seiten zahlst du weitere 4 Euro. Als Hardcover Buch sind für 150 Seiten 29,90 Euro fällig. Für weitere 50 Seiten zahlst du ebenfalls 4 Euro. Bei beiden Versionen gibt es keine Seitenbegrenzung. Auch ist es möglich, den WhatsApp Chat als PDF zum sofortigen Download bis zu 400 Seiten zu erstellen. Dafür sind dann 14,90 Euro fällig.


Mit Zapptales erstellst du aus deinen WhatsApp Chats ein eigenes Buch. Die Idee ist ganz witzig und die Bedienung einfach.
Zapptales ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.