11. Mai 2023
StartAktuellYandex Translator macht Google und S-Translate Konkurrenz

Yandex Translator macht Google und S-Translate Konkurrenz

Die russische "Internet Company" Yandex hat heute eine Übersetzer-App für Android veröffentlich. Sie beherrscht 14 Sprachen, ist gratis und funktioniert auf jedem Handy.

Eine Übersetzungs-App ist nicht nur im Urlaub praktisch sondern auch in der Schule oder bei der Arbeit. Samsung-Nutzer haben S-Translate vorinstalliert, für alle anderen Anwender gibt es diverse Apps bei Google Play oder Google Translate.

Neu gibt es nun auch eine Übersetzungsapp von Yandex. Hinter der hierzulande noch weitgehend unbekannten Firma steckt eine der größten Tech-Firmen Russlands, die nicht nur einen eigenen App-Store betreibt und rund zwei Dutzend Apps im Stil von Gmail, Google Maps und weiteren angeboten in Russland erfolgreich vor Google auf den Markt bringen konnte, sondern auch über recht viel technisches Know-How verfügt. Einen Teil dieses Wissens hat man nun in die neue Translate-App gesteckt, die online arbeitet und bei der Übersetzung auf diverse Quellen im Internet zugreift, um die bestmögliche Übersetzung zu produzieren. 


Bei uns erschien die App mit einem kyrillischen Namen und ein paar russischen Sätzen.

Wir haben Yandex Translator kurz mit Google Translate und S-Translate verglichen. Die App kann mit der Samsung-Lösung durchaus mithalten, Google hat aber weiterhin die Nase vorne, zumal Google Translate nicht nur 14 sondern über 40 Sprachen unterstützt. Die Stärken der Yandex-App liegen aber klar bei den Übersetzungen auf Russisch, Ukrainisch, Bulgarisch oder Weißrussisch.


Von links nach rechts: Yandex.Translate, S-Translate, Google Translate.


S-Translate und Google Translate sind sich einig, dafür hat Yandex.Translate das „finde“ besser interpretiert.

 

Yandex.Translate herunterladen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE