Motorola bringt mit dem Xoom 2 und dem Xoom 2 Media Editon im Februar gleich zwei neue Android-Tablets auf den Markt. Die kommen zwar noch nicht mit dem aktuellen Android 4.0, das Update wird aber definitiv kommen.
Beim Xoom 2 handelt es sich um den Nachfolger des ersten Honeycomb-Tablets. Das Design der neuen Tablets erinnert in vielen Punkten an das Razr-Smartphone von Motorola, auch die Hardware-Spezifikationen sind mit einer 1,2 GHz schnellen Dualcore-CPU, 1 GByte RAM und 16 GByte internem Speicher in etwa identisch, zudem verfügen beide Geräte über 3G-Konnektivität.
Das Xoom 2 verfügt über ein 10-Zoll-Display, während die Media-Editon mit 8,2-Zoll auskommen muss. Die Auflösung beträgt bei beiden Tablets 1280×800 Pixel – man sieht auf dem 8-Zoll-Gerät somit gleich viel, wie auf dem 10-Zöller. Unterschiede gibt es bei der Speicherausstattung: Beim Xoom 2 bekommen Sie wahlweise 16 oder 32 GByte, die Media Edition soll laut Pressemeldung von Motorola lediglich in der 16-GByte-Version verfügbar sein. Eine recht große Differenz gibt es auch bei der Akkulaufzeit, die beim 8,2-Zoll-Modell bei gut 6 Stunden liegen soll (3960 mAh-Akku), beim großen 10-Zoll-Modell dank 7000 mAh-Akku bei über 10 Stunden.
Das Xoom 2 und die Xoom 2 Media Edition sind ab Februar in Deutschland erhältlich. Zu den Preisen wollte sich Motorola aktuell noch nicht äußern. In den USA geht das praktisch baugleich Droid XYBoard-8.2-Modell aktuell für 429 USD über die Theke, das 10-Zoll-Modell kostet 529 USD (jeweils mit Vertrag).