Im Reich der Mitte dreht sich das Android-Karussell schnell: Nur sechs Monate nach dem Start der Urversion kommt nun ein neues Modell von Xiaomis Mi-Reihe auf den chinesischen Markt.
Derzeit gibt es in China rund eine Milliarde Smartphone-Nutzer – da verwundert es nicht weiter, dass im Reich der Mitte ein Gerät nach dem anderen veröffentlicht wird. Die Telefon-Konstrukteure bei Xiaomi haben nun den Nachfolger des im Frühjahr präsentierten und rund 300 Dollar teuren Mi One präsentiert. Der Neuling wird ein Quad Core-Phone mit 720p-Qualitäten zu einem ebenfalls attraktiven Preis sein.
Mi One war bereits Erfolgsmodell
Der Vorgänger Mi One war bereits ein Erfolgsmodell: Xiaomi konnte von dem Gerät bis Ende Juni 3 Millionen Stück absetzen – und das in nur wenig mehr als einem halben Jahr. Der Starttermin für das Mi 2 wurde nun auf den 16. August festgesetzt, und um die Spannung auf den endgültigen Look des Gerätes ein wenig zu steigern, haben sich die Verpackungsgestalter bei Xiaomi einiges einfallen lassen. So soll die Umverpackung des neuen Phones ganzen 180kg Gewicht standhalten – ob das ein geschickter Winkelzug zur optimierten Lagerhaltung oder nur ein Marketing-Gag ist, sei dahingestellt.
Die noch recht spärlichen technischen Daten des China-Boliden hören sich dabei ähnlich robust an: Im Inneren verrichtet ein 1,5 GHz schneller Qualcomm APQ8064-Prozessor mit vier Kernen seinen Dienst, das Display des Gerätes löst in 720p-Qualität auf.
Aufstrebendes Unternehmen
Xiaomi gehört in China mit Einnahmen in Höhe von einer knappen Milliarde US-Dollar in der ersten Jahreshälfte 2012 zu den aufstrebenden Mobilgeräte-Herstellern. Die erste Ausgabe des Mi-Smartphones konnte jedoch wegen Produktionsengpässen nur in eingeschränkten Kontingenten verkauft werden – ob das Unternehmen für den Ansturm auf das Nachfolgegerät besser gewappnet ist, wird sich ab der zweiten Augusthälfte zeigen.