Wenn Sie sich für Android-Custom-ROMs interessieren, dann geht kaum ein Weg an XDA Developers vorbei. In dieser Online-Community stellen Android-Entwickler ihre neusten Entwicklungen vor und User sprechen über ihre Erfahrungen. Die XDA Development Database (kurz „DevDB“) erleichtert nun die Übersicht über die ROM-Welt.
Suchen Sie im XDA-Developers-Forum nach einem neuem ROM für Ihr Handy, müssen Sie viel recherchieren. Sie müssen das entsprechende Unterforum zu Ihrem Androiden finden, sich dort zum „Android Development“-Unter-Unterforum weiterhangeln und dort aufmerksam die Beiträge durchsehen. Oft findet man einen „Index-Thread“ mit einer Übersicht über alle bei XDA-Developers vertretenen ROMs.
Erscheint ein ROM interessant, müssen Sie dessen Thread durchstöbern und am besten auch die letzten Seiten durchblättern. Eventuell gibt es ja aktuell Probleme mit der Firmware, so dass Sie daher derzeit besser die Finger von diesem ROM lassen. Wer das ROM nicht schon genau kennt, muss sich also eine ganze Weile lang einlesen.
In vielen XDA-Geräteforen finden Sie nun einen Reiter wie ROMs oder Kernel.
Mit der XDA Development Database erleichtern die Betreiber der Community nun diesen Vorgang. In der Testphase finden Sie in den Foren zu den Geräten Galaxy S II, Xperia Z, Galaxy Note II, Droid DNA, Nexus 4 und Nexus 7 Reiter zu „ROMs“, „Kernels“ oder „Tools und Utilities“. Dort sind die wichtigstens ROMs und Entwicklungen direkt aufgeführt. Im Laufe der Zeit wird das Feature für weitere Geräte ausgerollt.
Klicken Sie auf eines der dort aufgeführten ROMs gelangen Sie wie bisher zum jeweiligen Thread im Forum, aber auch hier finden Sie wieder die von oben bekannten Reiter. Dort sind dann „Reviews“ (Testberichte), „Feature Request“ (Wünsche) oder „Bug Reports“ (Fehlerberichte) zentral organisiert aufgelistet.
Zu den ROMs gibt es nun ein Menü mit Besprechungen oder Bug Reports.
Das Feature ist noch nicht vollständig in Betrieb, noch sind die Listen karg gefüllt. Doch Entwickler können sich über eine private Nachricht an den XDA-Administrator bitpushr darum bewerben Inhalte in diese Menüs eintragen zu können. User können zur DevDV zudem im entsprechenden Thread Kritik und eigene Ideen zur neuen Funktion einbringen.
Quelle: XDA-Developers