Verschiedene Tierarten dieser Welt sind vom Aussterben bedroht. Die WWF engagiert sich seit vielen Jahren für die Erhaltung der bedrohten Tierarten. Um einen kleinen Einblick in die Arbeit sowie den Lebensraum der unterschiedlichsten Tiere zu bekommen gibt es die sehr ansprechend gestaltete App WWF Together.
Die zur Zeit leider nur in englischer Sprache erhältliche App vermittelt kostenfrei und interaktiv Informationen über Panda, Tiger, Gorilla, Nashorn, Schildkröte, Bison, Schneeleopard und Wal. Über den Lebensraum, Grösse, Gewicht, Bedrohung durch Mensch und Tier wird alles sehr interessant vermittelt.
Nach dem ersten Öffnen der App faltet sich im Origami-Stil das Logo der WWF zusammen. Der Origami-Pandabär gesellt sich zu einer ganzen Truppe der kleinen Papierbären, und durch einen Klick auf den Start-Button beginnst du deine Führung durch die interaktive Welt bedrohter Tiere.
Über das Menü am linken Bildschirmrand wählst du dir das Tier aus, über welches du Informationen erhalten möchtest. Die im Auswahlmodus befindlichen Tiere sind ebenfalls mit Origami gefaltet. Die 8 oben genannten Tiere stehen kostenfrei zur Verfügung. Weitere Tierarten wie Elefant, Delfin, Jaguar, Schmetterling, Polar Bär, Orang Utan, Pinguin und Haie sind gegen Aufpreis erhältlich.Beendet wird die Info-Seite über die jeweilige Tierart durch einen Klick auf das kleine, blaue Kreuz am unteren, rechten Bildschirmrand. Hier teilst du die Informationen dann über Facebook, Twitter oder E-Mail. Wenn du jetzt noch an der Falttechnik Origami interessiert bist hast du auch die Möglichkeit die Tiere zu falten. Über eine PDF-Datei liefert die App eine Anleitung gleich mit.


WWF Together ist eine sehr schöne App mit tollen Tierfotografien sowie interessanten und lustig verpackten Informationen (z.B. ein neugeborener Panda wiegt soviel wie ein Stück Butter). Schade ist, dass die App nur in englischer Sprache erhältlich ist. Und das mehrere Gimmicks wie z.B. das Puzzlespiel bei den Haien nur gegen Entgelt nutzbar ist.


Die App ist kostenlos im Playstore erhältlich. Es wird keinerlei Werbung angezeigt. Gegen Aufpreis von $1.99 sind weitere Tierarten verfügbar. Ebenso wird auf eine mögliche Spende zwischen $5 und $50 gegenüber der WWF aufmerksam gemacht.
WWF Together herunterladen