Vielleicht liegt es am schönen Wetter, das ich mal wieder nur an Fleisch denke. Fleisch, welches später auf dem Grill vor sich hin bruzzelt und dann in geselliger Runde verzehrt wird. Oder Fleisch, welches zu Hausmacher Wurst verarbeitet wird und mit frischem Bauernbrot einfach ein tolles, einfaches Abendessen ergibt. Da kommt mir Wurst App Your Life doch wie gelegen.
Du findest auf der Startseite von Wurst App Your Life direkt eine große Anzahl an Bratwurst-Rezepten. Frische Bratwurst, Nürnberger Bratwurst, Bratwurst Pizziola, Chorizo, Pfälzer Leberwurst, Thüringer, Salsiccia, Weißwurst, Wild-Bratwurst und andere. Unter jedem Wurst-Rezept ist ein Bild sowie die Zubereitungszeit mit Schwierigkeitsgrad und Tier (Schwein, Rind, Reh, Wildschwein) zu finden.



Per Klick auf eines der Rezepte bekommst du einen Überblick über die Zutaten für eine Grundmasse von 2 Kilogramm. Für die Drunken Bratwurst zum Beispiel benötigst du außer Fleisch, Speck Darm und Gewürzen auch Whiskey und Gin. Weiterhin wird wissenswertes über Fleisch angezeigt. So darf zum Beispiel die Temperatur bei der Verarbeitung nicht über 4 Grad Celsius steigen. Die komplette Zubereitung wird Schritt für Schritt angezeigt und erklärt. Zum Schluss erhältst du noch einen Serviervorschlag. Über das Menü der App gelangst du außer zu den Rezeptvorschlägen noch zu einer Einführung über die Wurstherstellung, beziehungsweise die dafür benötigten Gerätschaften.



Weiterhin gibt es die Kategorie der Herstellung des Wurstens. Hier bekommst du Tipps und Tricks rund um die Herstellung der Wurst. Wie man das Fleisch schneidet und pariert, den Fleischwolf benutzt, das hergestellte Brät mit den Gewürzen mischt und letztendlich die Wurstmasse in den Darm füllt und abdreht. Danach findest du noch eine kleine Fleischkunde mit Wissenswertem über Schweine-, Rind-, Lamm-, Wildfleisch oder Fisch. Auch die Gewürze werden nicht vergessen. Die wichtigsten Gewürze sind aufgeführt, ebenso wieviel Gramm davon auf 1 Kilogramm Grundmasse kommen. Ebenfalls finden sich noch Soßen und Dips, wie hausgemachter Ketchup, Relish, Mayonnaise und Senf in der App. Sofern du nun Gefallen an der Wurstherstellung gefunden hast und eigene Rezepte entwickelt hast besteht die Möglichkeit, diese an die Entwickler zu schicken. Du füllst das vorhandene Rezeptformular aus und sendest es an die App. Die Rezepte werden getestet und bei Gefallen veröffentlicht.


Kochen und do-it-your-self ist in und mit einer App wie Wurst App Your Life sowie dem richtigen Handwerkszeug bekommt jeder Hobbykoch/Metzger seine eigene Wurst hin.


Wurst App Your Life ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.