Android ist ja so ziemlich für alles offen. Nicht so wie der angefressene Apfel, der nur unter seinesgleichen bleiben möchte. Du bastelst dir bei Android mithilfe verschiedener Launcher dein ganz eigenes Smartphone zurecht. Wir haben für euch einmal den WP8 Launcher ausprobiert und das Smartphone im Look des neuen Windows Phone herausgeputzt.
Auf deinem Android-Smartphone besteht der Homescreen aus diversen Apps, welche du selbst anordnest. Die Oberfläche des Windows Phone besteht aus vielen farbigen großen und kleinen Kacheln. Diese kannst du farblich anpassen und verändern.


Du öffnest die App und gibst den WP8 Launcher als Standart Launcher an. Um den Launcher zu bearbeiten tippst du eine der Kacheln lange an. Es erscheint ein Stiftsymbol, um die Kachel zu bearbeiten sowie eine durchgestrichene Reiszwecke, um die Kachel zu entfernen. Das Pfeilsymbol an der rechten unteren Kachelecke verändert die Größe der Kachel. Die Größe änderst du bei Bedarf auch über die Einstellungen in 1×1 bis 4×4. Um den Launcher zu bearbeiten, etwas hinzuzufügen oder in die Einstellungen zu gelangen rufst du mit einem Fingerwisch nach rechts das Menü auf.


Indem du nach links wischt werden dir deine in alphabetischer Reihenfolge sortierten, installierten Apps angezeigt. Über die Einstellungen wählst du ein Theme für deine Apps aus, änderst den Hintergrund, die Farbe und die Größe der Kacheln. Auf der Startseite des WP8 Launchers findest du die Kachel zum telefonieren, eine Kachel, um SMS zu schreiben sowie den Zugang zum Internet. Um Internet, SMS oder andere Kacheln nutzen zu können ist es notwendig den dazugehörigen Browser, beziehungsweise den SMS-Dienst in den WP8 Launcher einzubinden. Diese Apps werden nicht direkt durch den WP8 Launcher erkannt.


Sofern du deine Widgets vom Android Phone auf dem Windows Launcher haben möchtest ist auch das möglich. Dazu wischt du von links nach rechts um das Menü zu öffnen und klickst dann auf die Reiszwecke. Du hast nun die Möglichkeit dir Spezial-Kacheln zu erstellen, eine App oder eine Verknüpfung hinzuzufügen, einen neuen Ordner zu erstellen, oder eben ein neues Widget hinzuzufügen. Die Widgets werden dann passend zum Launcher in die Windows-Kacheln eingepasst.

WP8 Launcher ist ziemlich einfach und übersichtlich in der Bedienung. Manchmal hapert es zwar mit der deutschen Übersetzung, aber trotz allem ist die App ein gelungener Launcher. WP8 Launcher ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.
[GooglePlayButton playstoreurl=“ https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gpt.wp8launcher“ appname=“WP8 Launcher“]
Oh wie furchtbar!
Wie krank muss ein Hirn sein, sowas freiwillig durchzuführen und gleichzeitig noch darüber zu lästern, dass solches mit iDevices (zum Glück) nicht geht…