29. Mai 2023
StartAktuellWird Barnes&Noble Android abtrünnig?

Wird Barnes&Noble Android abtrünnig?

Der amerikanische Buchladen-Konzern Barnes&Noble könnte bei der nächsten Ausgabe seines Nook-Tablets dem Android-Kosmos untreu werden und sich an Windows Phone bedienen. Mit der Veröffentlichung von Nexus 7 und Kindle Fire HD steht das Unternehmen unter Zugzwang.

Bis dato war Barnes&Noble Google-Kunde und seine Haustablets Nook und Nook color mit einer stark angepassten Version von Android 2.2 Froyo und 2.3 Gingerbread ausgestattet. Offensichtlich befindet man sich bei B&N jedoch nun im Gespräch mit Microsoft.

Warum Barnes&Noble bald das Betriebssystem wechseln könnte, bietet Anlass zur Spekulation. Die Erklärung, dass das Unternehmen mit einer Verwendung von Windows 8 auf seinen künftig erscheinenden Tablets ein neues Alleinstellungsmerkmal generieren will, um sich von Amazons Kindle Fire HD zu unterscheiden, erscheint hierbei am plausibelsten. Mit dem Erscheinen des Nexus 7 und der neuen Amazon-Tablets ist der Preiskampf deutlich härter geworden, die großen Konzerne müssen sich raffinierte Winkelzüge einfallen lassen, um die Kunden zu begeistern und auf sich aufmerksam zu machen.

Im Oktober wird die erste Welle von Windows 8-Tablets den Markt erreichen, B&N wartet vermutlich nur den richtigen Zeitpunkt ab, um auch den neuen Nook-Nachfolger in die Regale zu stellen, mit welchem Betriebssystem auch immer.

Quelle: androidtabletblog.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE