Was wäre der Winter oder der Weihnachtsmarkt ohne heißen Glühwein oder Punsch? Ganz richtig, es wäre ein Winter ohne das leckere Gesöff. Doch es hat einfach etwas heimeliges, wenn du in fröhlicher Runde beisammen stehst, alles friert und dann kommt ein heißer roter oder ein heißer weißer…mmhhh lecker. Winter Rezepte gibt es auch in der gleichnamigen App. Ich hab sie mir einmal angesehen.
Der Button App starten bringt dich auf die Startseite der Winter-Rezepte. Hier findest du die Rezepte, bewertest die App, oder erwirbst die Vollversion. Weiterhin sind auf der Startseite die Tabs für Rezepte, deine Favoriten sowie eine Einkaufsliste vorhanden. In den Rezepten findest du den Eierpunsch, Glühwein, heiße weiße Schokolade, Glühbier, Ingwer Punsch, amerikanischer Egg Nogg, Orangen Punsch, Cafe Parisienne, Yogi Tee, Zimtmilch mit Honig oder Christmas Sherry. Insgesamt 20 Rezepte sind vorhanden.


Mit einem Klick auf den Rezepte-Button erhältst du zuerst eine kurze Beschreibung, wie das Getränk entstanden ist. So erzählt man sich, das zum Beispiel das Glühbier von abgedrehten Informatik-Studenten erfunden wurde. Es ist mittlerweile auf fast jedem Weihnachtsmarkt erhältlich und ist eine Abwechslung zum herkömmlichen Glühwein. Nun klickst du auf die Zutaten, um alle Inhalte für dein Rezept angezeigt zu bekommen. Das Rezept für Glühbier ergibt 4 Tassen. Dafür wird dunkles Bier mit Vanilleschote, Zimtstangen, Sternanis, braunem Zucker und braunem Rum sowie Sauerkirschsaft gemischt. Die Herstellung wird über den Schritte-Button Schritt für Schritt angezeigt. Selbst wer noch nie eine Vanilleschote in der Hand hatte bekommt hier genauestens beschrieben, wie er diese zu verwenden hat. Das Bier wird erwärmt, Honig, Zimtstangen und Sternanis kommen hinzu. Das Ganze darf nun 30 Minuten ziehen. Danach kommen Zucker und Vanillemark hinzu, die Temperatur wird etwas erhöht und das Ganze darf wieder etwas ziehen. Als letzten Schritt kommt Rum und Kirschsaft hinzu und den roten Bäckchen steht nichts mehr im Wege. Durch einen Klick auf die drei Punkte fügst du das Rezept deinem Rezeptbuch hinzu, versendest es per E-Mail an deine Kontakte, oder erstellst eine Einkaufsliste, welche du direkt über die App abhaken kannst. Die Einkaufsliste wiederum kann ebenfalls per E-Mail versendet werden.


Mit den Winter Rezepten bekommst du eine Menge ausprobierenswürdiger Rezepte für kalte Tage. Die Zubereitung ist einfach und die App selbst ist übersichtlich gestaltet.
Winter Rezepte ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kann durch den Erwerb der Vollversion für 0,99€ entfernt werden.