Egal ob Sport-Information, Spielspaß oder Erste Hilfe: Diese 7 Apps sind während der kalten Jahreszeit gute Begleiter auf dem Smartphone.
Willkommen auf Android, DEL! Bis vor kurzem herrschte auf Google-Smartphones Ebbe, was die Eishockey-Informationslage anbetraf, Sieht man von ein paar Sport-Gazetten einmal ab, bei denen Eishockey jedoch eher notwendiges Beiwerk als zentraler Inhalt war. Nun hat sich das zum Glück geändert, und auch Freunde schneller Kufen kommen auf dem Smartphone voll auf ihre Kosten.
Es gibt viele Wintersportarten, die sich auch auf dem Androiden beobachten lassen, und auch Eishockey gehört inzwischen dazu. Die offizielle App der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist ein relativ neuer Zugang auf Google Play, bis vor kurzem war Sie iOS-Usern vorbehalten. Seit Ende Oktober ist Sie jedoch auch auf Android gelandet – und lässt sich durchaus sehen.
Die App stellt einen Rundumschlag in Sachen Eishockey-Information dar. Sie bietet Aktuelles zu allen 14 DEL-Mannschaften von A wie Adler Mannheim bis T wie Thomas Sabo Ice Tigers. Neben dem aktuellen Spielplan und Informationen zu den einzelnen Mannschaften darf auch eine eigene Nachrichtenseite nicht fehlen, daneben gibt es Listen zu den Top Scorern, Top Torhütern und natürlich die Tabelle.
Trotz der gefälligen Aufmachung gibt es noch Raum für Verbesserungen. Die Anpassung an Tablets ist nicht optimal, zudem wünschen wir uns mehr Spielerbilder und Schnappschüsse aus den einzelnen Begegnungen. Darüber hinaus kommt die App fast ohne Links und Bewegtbilder aus – für eine offizielle Liga-Anwendung ist das etwas mager. Natürlich lässt sich die DEL schlecht mit dem DFB vergleichen, trotzdem könnten die App-Macher noch ein wenig mehr Grips in die Anwendung stecken, um sie noch anwenderfreundlicher zu machen.
kostenlos
deutsch|Version 1.1|9,4 MByte
Ski Safari
Auch für Smartphone-Besitzer, die fernab jeglicher Skigebiete wohnen und für die Skisport ein Fremdwort ist, bieten sich auf Google Play allerlei Möglichkeiten, im Schnee Spaß zu haben. Das Spiel Ski Safari ist ein actiongeladenes Skirennen, bei dem Sie von einer Lawine aus dem Bett geschmissen werden und anschließend spannende Abenteuer auf zwei Latten oder auch auf dem Rücken von Pinguinen und Yetis erleben. Dabei gibt es vielerlei Power-Ups und Zusatzlevel zu entdecken. Am Schluss zählt jedoch nur der Highscore. In diesem Sinne: Hals- und Beinbruch!
0,78 Euro
englisch|Version 1.3.3|38 MByte
SnowSafe
SnowSafe ist die offizielle App der österreichischen Lawinenwarndienste. In der Anmwendung werden sämtliche inneralpinen Bundesländer Österreichs abgedeckt, dazu liefert sie auch Schnee-Informationen aus Bayern. Auf der Startseite kann man über den „Ändern“-Button sämtliche Bergregionen anklicken, die die App auf Lager hat – im Handumdrehen wird quer über dem Display die Lawinenwarnstufe angezeigt. Als Zugabe gibt es noch einen Neigungsmesser, den man im Gelände zur Ermittlung der Lawinengefahr verwenden kann. Wie bei anderen Apps dieser Art gilt: Sie ersetzen keinesfalls die Expertise eines Profis.
kostenlos
deutsch|Version 1.4|483 KByte
Winter Live Wallpaper
Der Jahreswechsel ist zwar schon vorbei, bei Ihnen zeigt sich die Natur aber immer noch grün in grün oder zumindest in tristen Grautönen? Dann holen Sie sich doch ein wenig Winterstimmung auf das Display des Smartphones. Die „App Winter Live Wallpaper“, die es in einer Gratis-Version mit nur einer Szenerie und einer kostenpflichtigen Variante ohne Werbung gibt, zaubert Ihnen eine märchenhafte Berglandschaft mit einer einsamen Almütte auf den Bildschirm. Auf diese Weise gibt es in diesem Winter doch noch Schnee, und das ganz ohne ihn wegschaufeln zu müssen!
0,84 Euro, Testversion kostenlos
deutsch|Version variiert|3,36 MByte
USMC Winter Survival Handbook
Diese App ist so simpel gestrickt wie ein Marine – doch nicht abschrecken lassen, denn der Inhalt ist umso interessanter. Ob Sie nun mit dem Auto liegen bleiben und sich eine Schneehöhle graben müssen oder bei eisigen Minustemperaturen kein Wasser mehr zur Verfügung haben, für alles gibt es im Handbuch einen Ausweg. Die Tipps sind umfangreich erläutert und bebildert und machen gleich Lust, das warme Federbett gegen ein Winterbiwak auszutauschen. Besonders gefallen hat uns die Anleitung zum Pfeile schnitzen und die zum richtigen Verhalten, wenn man einem Raubtier begegnen sollte.
kostenlos
englisch|Version 2.0 |5,5 MByte
bergfex/Ski Pro
Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, in welcher Alpenregion Sie ihren Winterurlaub verbringen möchten, kann diese App ein wertvoller Ideengeber sein. Sie liefert nicht nur Informationen zu drei beliebig auswählbaren Favoriten-Skigebieten, sondern verlinkt auch auf unzählige Webcams und stellt stets den aktuellen Schneebericht zur Verfügung. Dazu gibt es Pistenpläne in hoher Auflösung, einen Navigationsassistenten zum Skigebiet und natürlich die Wettervorhersage. Leider wurde die App noch nicht auf Tablets optimiert.
0,79 Euro
deutsch|Version 1.34 |1,4 MByte
FIS-Ski
Die FIS-Ski-App ist der ideale Begleiter für alle Freunde des Skisports. Sie bietet zum einen einen informativen Nachrichtenteil mit Wissenswertem rund um den Skizirkus, daneben gibt es Informationen zu den Disziplinen Langlauf, Skispringen, Nordische Kombination, Alpinskilauf, Freestyle und Snowboard. Auch exotischere Skisportarten wie Speed Skiing und Telemark werden abgedeckt. Je Kategorie gibt es aktuelle Ergebnisse, einen Turnierplan und aktuelle Tabellenstände, zudem kann man zu jedem Athleten Hintergrundinformationen einholen.
kostenlos
englisch|1.3 Version |Kbyte