Zu Wimbledon kann man sagen, was man will: Dem Londoner Stadtteil, der das wohl bedeutendste Tennisturnier weltweit beherbergt, eilt ein ganz spezieller, exklusiver Ruf voraus. Nun gibt es eine Android-App rund um die Geschehnisse auf dem "Heiligen Rasen".
Die offizielle Wimbledon-App, die in Zusammenarbeit mit dem Turnier-Partner IBM entwickelt wurde, versorgt Tennis-Fans mit Fakten und Nützlichem rund um den Center Court. Zwar ist die App kein ausgewiesener Hingucker, doch darum ging es den Entwicklern, die auch schon die US Open-App aufgebaut haben, wohl gar nicht – die Funktionalität stand an erster Stelle.
Egal ob Sie nun Novak Djokovic die Daumen drücken oder sich eher für Marcel Granollers` Leistung interessieren, die Wimbledon-App steht ihnen stets zur Seite, egal ob Sie nun einen Fernseher in der Nähe haben oder nicht.
So verfügt die Tennis-Anwendung über die Funktion "Live@Wimbledon", ein Kommentar-Service, mit dessen Hilfe man sich in drei Kanäle einwählen kann. Der erste hält Tennis-Fans über die Geschehnisse auf dem Center Court auf dem Laufenden, der zweite überträgt vom Court No.1, ein dritter berichtet schließlich über die Ereignisse auf einem zusätzliches Spielfeld. Dazu kann man Videos betrachten, Spielerprofile lesen und sich Interviews und Highlights der vergangenen Begegnungen zu Gemüte führen.

Zählt man zu den Glücklichen, die sich vom 25. Juni (also ab heute) bis 8. Juli in London aufhalten, so ist einem die App auch bei der Navigation auf dem Turniergelände behilflich.
Quelle: androidtabletblog.com