Der Smartphone-Hersteller Wiko erweitert die Y-Serie mit dem ROBBY. Das günstige Einsteigergerät verfügt nicht nur über eine Rückseite aus Alu, sondern auch über zwei Lautsprecher, die laut Hersteller für ein besonderes Klangerlebnis sorgen.
Wie die meisten Wiko-Smartphones verfügt auch das ROBBY über zwei SIM-Slots. Zusätzlich ist auch ein microSD-Kartenslot vorhanden, um die 16 GByte an internem Speicher bei Bedarf zu erweitern.
Das 5,5″ große IPS-Display löst mit 1280 x 720 Bildpunkten auf. Angetrieben wird es von einer Mali 400MP GPU und einem von Wiko nicht weiter spezifizierten Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,3 GHz. Gespart haben die Franzosen auch beim RAM: Hier gibt es nur 1 GByte, dafür ist auf dem ROBBY bereits Android 6.0 Marshmallow vorinstalliert.
Kameramäßig hat das ROBBY eine 5-Megapixel-Frontcam inklusive Selfie-Blitz und eine Rückkamera mit 8 Megapixeln verbaut. Für genügend Saft sorgt ein 2500-mAh-Akku.

Wiko hebt als Ausstattungs-Highlight des neuen ROBBY die in die Front integrierten Dual-Mikrofone und Dual-Lautsprecher verhor, „die für einen bestechenden Klang und ungestörte Sprachaufnahmen sorgen“, was laut Wiko in diesem günstigen Preisbereich ein Novum darstellt. Das Wiko ROBBY kostet 129,99 Euro (UVP) und ist ab sofort im Handel erhältlich (zum Beispiel bei Amazon).