24. September 2023
StartMagazinWiesn-Apps

Wiesn-Apps

Bald beginnt das Münchner Oktoberfest. Das ist Anlass genug, einige Wiesn-Apps ein wenig genauer unter die Lupe zu nehmen.

Oktoberfest App

Wer das erste Mal das Oktoberfest in München besucht, wird angesichts der Menschenströme, die aus allen Himmelsrichtungen auf die Theresienwiese einströmen, staunen – jedes Jahr lockt die https://Wiesn rund 6 Millionen Menschen in die bayerische Landeshauptstadt. Natürlich kann man sich einfach auf dem Festplatz treiben lassen, man kann sich jedoch auch mit dem Smartphone auf das Spektakel vorbereiten. Auf Google Play finden sich einige Anwendungen, die bei der Organisation des eigenen Besuchs helfen können oder die Vorfreude steigern – die Oktoberfest App ist eine der besten.

Kommen Sie sich auf dem Oktoberfest schnell verloren vor? Wer kennt das nicht, denn in der ganzen Wiesn-Gaudi verliert man leicht die Orientierung. Mit der Oktoberfest App von monacomedia behält man jedoch alles unter Kontrolle auf dem weltberühmten Spektakel. Ob Festzelte, Fahrgeschäfte oder das Programm: eine Vielzahl an Untermenüs helfen einem, sich im Wiesn-Dschungel zurecht zu finden. Für all jene, die gerne mitsingen, finden sich hier sogar die Textzeilen der bekanntesten Wiesn-Songs wie „Hey, hey Baby?!“

Will man sich nach dem Festbesuch weiter amüsieren, bietet die App zahlreiche Ausgeh-Tipps – von der Currywurst beim stadtbekannten Bergwolf bis zum Durchfeiern im legendären, neu eröffneten X-Cess ist alles vertreten. Besonders praktisch: Ob man nun ein „Preiß“ (Norddeutscher) ist, aus den USA, Italien oder Spanien kommt – die Übersetzungshilfe unterstützt den Besucher beim Erlernen des bayerischen Idioms, was im Bierzelt sicherlich zu erfreuten Reaktionen führt. So kann beim Anbandeln (Kennenlernen) in der Achterbahn, beim Schimpfen am Biertisch und beim Gespräch mit dem Tischnachbarn nichts mehr schief gehen!

[kostenlos|deutsch|Version 1.0.0|3,0 MByte] ★★★★

Bier Rülpser

Bier Rülpser ist nichts für Mineralwassertrinker, denn hier geht es wirklich um’s Eingemachte. Der mehr oder weniger vertrauenerweckende Stammtischbruder, den es bei diesem Trinkspiel mit süffigen Gerstensaft aus einem rustikalen Humpen zu versorgen gilt, gibt schon nach den ersten Schlucken gutturale Rülpslaute von sich, dass das Hirschgeweih an der Wand wackelt. Wie im wirklichen Leben gilt auch hier: Je öfter der gute Mann den Maßkrug hebt, desto mehr gibt er von sich – auch scheint er sich nach einiger Zeit nicht komplett im Griff zu haben. Verdikt: Einfach zu bedienen, einfacher Humor.

[kostenlos|bayerisch|Version 1.0|6,7 MByte]

★★★★

Wiesn-Fotos

Wie wär’s mit einem Blick auf die Wiesn und ihre attraktivsten Besucher? Mit Wiesn-Fotos kann man seine persönlichen Wiesn-Bilder mit anderen teilen und Bilder anderer Festbesucher bewerten. Dank der App ergibt sich ein vielseitiges Gesamtbild, das jedem offensteht. Noch ist die Anzahl der Bilder übersichtlich und nicht sehr repräsentativ – viele der Wiesn-Madln sind offensichtlich gar nicht auf der Wiesn aufgenommen worden. Zudem ist der Wiesn-Fotograf im Vergleich zu anderen Wiesn-Apps etwas einseitig gestaltet, man kann die Bilder nicht mit einem Profil und weiteren Informationen über den Fotografen verknüpfen.

[kostenlos|deutsch|Version 1.0.5|1,5 MByte]

★★★★★

Oktoberfest Guide Free

Für all jene, die sich weder mit dem Oktoberfest noch mit der bayerischen Sprache auskennen, bietet diese App umfassend Information – allerdings nur auf Englisch. Der Sprachführer ist speziell für englische Muttersprachler ein nützliches Mittel, um mit den Eingeborenen in Kontakt zu treten. Die App bietet zudem Informationen über die Geschichte des Oktoberfests und seine kulinarischen Köstlichkeiten. Wenn man nach dem Wiesn-Besuch immer noch nicht genug hat, versorgt sie einen mit genügend Vorschlägen für weitere Partymöglichkeiten im Münchner Nachtleben. Wenn man bereit ist, 59ct zu bezahlen, bekommt man Zugriff auf den vollen Content.

[kostenlos|englisch|Version 1.1|548 KByte]

★★★★

Wiesn 2012-Oktoberfest 2012

Neben allen wichtigen Informationen zu den Festzelten und Bierpreisen, einer Liste aller Fahrgeschäfte und Attraktionen und einer interaktiven Karte enthält die App Anfahrtsmöglichkeiten, Statistiken und Erfahrungswerte über den zu erwartenden Besucherandrang auf dem Oktoberfest. Mit der Livecam und aktuellen Wetterinformationen kann der Wiesn-Besuch optimal geplant werden, auch das allgemeine Festprogramm, häufige Fragen von Oktoberfest-Besuchern und eine Liste von After Wiesn-Partys sind in der App enthalten. Ein Bayrisch-Wörterbuch, Maßzähler und Promillerechner runden die App ab.

[kostenlos|deutsch|Version 1.0.1|8,5 MByte]

★★★★

Beer Shooter

Ego-Shooten mal anders: beim Beer-Shooter kommen alle zielsicheren Freunde des köstlichen Gerstensaftes voll auf Ihre Kosten. Die Aufgabe besteht darin, als Duke Nukem-Lookalike mit einem Tank auf dem Rücken und einer Bierkanone in der Hand allerlei Gäste in einem Biergarten zu bedienen. Doch es sind nicht nur Maderln und Buam, die hier ihre durstigen Münder aufsperren, auch Hirsche und Vögel gilt es mit Bier zu versorgen. Treffsicherheit und Zielgenauigkeit sind dabei absolut von Nöten. Pädagogischer Nebeneffekt: Wenn man des Bayerischen nicht mächtig ist, lernt man zudem ganz von alleine den eher herzhaften Umgangston im Biergarten kennen.

[kostenlos|englisch/bayrisch|Version 1.0.3|4 MByte]

★★★★

Wiesn Sepp

Eines der Hauptprobleme auf der Wiesn besteht darin, sich zurechtzufinden. Der freundlich grinsende Wiesn Sepp will Ihnen dabei helfen, die Programmvielfalt auf der Wiesn nicht aus den Augen zu verlieren und bietet dazu eine Programmübersicht an, die während unseres Tests leider noch im Jahr 2011 fest hing. Daneben bietet er ein mehr- oder weniger hieb- und stichfestes Lexikon feil, das ein wenig in die bayrische Sprache einführen soll. Beide Teile der App können jedoch kaum überzeugen und sind etwas lieblos hingeklatscht. Da bietet die oben genannte Oktoberfest App deutlich mehr.

[kostenlos|deutsch|Version 3.0|1,0 Mbyte]

★★★★★

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE