WhatsApp testet im Beta-Kanal immer wieder neue Funktionen. Einige davon schaffen es dann auch in die finale Version. So wie das Bearbeiten bereits versendeter Nachrichten, welches jetzt im Blog angekündigt wurde.
WhatsApp – So bearbeitest du versendete Nachrichten
Das Schreiben und Versenden von Nachrichten auf WhatsApp ist schnell erfolgt. Mittlerweile ist es auch möglich, Nachrichten, die vom Empfänger noch nicht gelesen wurden, zu löschen oder Nachrichten auch nur für dich zu löschen. Nachrichten, welche du für dich selbst gelöscht hast, kannst du auch wieder rückgängig machen.
Im Blog und auch via Facebook wurde jetzt das Bearbeiten bereits versendeter Nachrichten angekündigt. Die Funktion wird derzeit ausgerollt und soll in der nächsten Woche für alle Nutzer verfügbar sein. (Hier warte ich bisher immer noch auf die Chatsperre <- bisher nur auf einem iPhone in der Redaktion verfügbar). Signal und auch Telegram bieten eine solche Funktion schon länger an.
Das nachträgliche Bearbeiten ist für den Fall, dass du einen Fehler gemacht hast, oder einfach deine Meinung änderst, weiteren Kontext hinzufügen möchtest und einiges mehr.
Das Bearbeiten funktioniert ganz einfach. Du tippst und hältst auf eine gesendete Nachricht und wählst dann im sich öffnenden Menü die Option Bearbeiten aus. Das Bearbeiten ist jedoch nur 15 Minuten nach dem Versenden einer Nachricht verfügbar. Bisher ist solch ein Menü auch nur auf dem iPhone (ohne Bearbeiten) verfügbar, auf einem Android-Gerät nicht.

Bearbeitete Nachrichten werden auch als „bearbeitet“ angezeigt. Somit ist der Empfänger darüber informiert, dass du die Nachricht noch einmal geändert hast. Eine Bearbeitungshistorie ist nicht vorhanden. Wie alle Nachrichten sind auch die bearbeiteten Messages Ende-zu-Ende-verschlüsselt.