27. November 2023
StartAktuellWhatsApp - Verbesserung der Sicherheit bei WhatsApp Web und Desktop

WhatsApp – Verbesserung der Sicherheit bei WhatsApp Web und Desktop

WhatsApp kämpft derzeit mit vielen abwandernden Nutzern aufgrund der neuen Datenschutzbestimmungen. Nun wurde bei WhatsApp Web eine Neuerung bezüglich der Sicherheit vorgestellt.

WhatsApp Web bessert bei der Sicherheit nach

Trotz des derzeitigen Aufruhrs aufgrund der Sicherheitsbestimmungen wird WhatsApp nicht so schnell in der Versenkung verschwinden. Auch WhatsApp Web beziehungsweise Desktop wird oft und gerne genutzt, da man hier seine Nachrichten einfach und schnell per PC-Tastatur eingeben kann.

  • WhatsApp Web: eine Browser-basierte Anwendung von WhatsApp,
  • WhatsApp Desktop: eine Anwendung, die du herunterladen und auf deinem Computer installieren kannst.

In puncto Sicherheit wird hier nun nachgebessert, wie WhatsApp selbst auf Twitter bekannt gab.

Im letzten Jahr gab es bereits Informationen, dass WhatsApp Web mit biometrischer Anmeldung (Fingerabdruck oder Face ID) sicherer werden sollte. Bisher ist bei der Nutzung von WhatsApp Web nur das Scannen eines QR Codes mit deinem Smartphone möglich, schon bist du im Web dauerhaft angemeldet/synchronisiert. Einzig dein Smartphone muss sich in der Nähe befinden.

Mit der auf Twitter bekannt gegebenen Neuerung wird nun bei einer Anmeldung mit deinem Smartphone bei WhatsApp Web nicht mehr nur der QR-Code eingescannt, sondern es muss bei kompatiblen Geräten mit aktivierten biometrischen Sensoren auch angeben werden, ob Fingerabdruck oder FaceID zum Verbinden genutzt werden. Im Eintrag stellt WhatsApp gleichzeitig klar, dass weder deine Fingerabdrücke noch deine Gesichtsdaten von WhatsApp ausgelesen werden. Diese bleiben auf deinem Gerät. Ein Hinweis, um die derzeitig erhitzten Gemüter der Nutzer zu beruhigen.

In der englischsprachigen FAQ wird das Procedere bereits erklärt.

Das neue System wird standardmäßig auf allen iPhone-Geräten mit iOS 14 mit Touch ID oder Face ID sowie auf allen Android-Geräten mit aktivierter biometrischer Authentifizierung aktiviert. Die Funktion wird in den kommenden Wochen eingeführt.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE