19. September 2023
StartAktuellWhatsApp Update - Endlich können falsch gesendete Nachrichten zurückgeholt werden

WhatsApp Update – Endlich können falsch gesendete Nachrichten zurückgeholt werden

Gestern kam das groß angekündigte WhatsApp-Update endlich beim Nutzer an. Außer neuen durchgestylten Emojis kam mit dem Update die lang erwartete Lösch-Funktion für versehentlich geschriebene und gesendete Nachrichten.

Es ist uns allen schon einmal passiert: Wir haben eine WhatsApp-Nachricht geschrieben und sie dummerweise an den falschen Kontakt gesendet. Auch wenn dieser sie noch nicht gelesen hatte, war die Peinlichkeit vorprogrammiert, denn die Nachricht war ja gesendet. Bisher war es dann nur möglich, die falsche Nachricht auf deinem eigenen Gerät zu löschen. Du hast die Nachricht markiert und dann auf den Mülleimer-Button geklickt. Auf dem Gerät des Adressaten war die Nachricht aber, da sie ja gesendet wurde, weiterhin verfügbar.

Oder du hattest Glück und das Uhrensymbol (für “Nachricht ist auf dem Weg, aber noch nicht angekommen”) war noch zu sehen. Sofern du dann schnell genug reagiert und auf löschen geklickt hast, wurde die Nachricht entsorgt und kam nicht beim Empfänger an.

Auch die Emojis wurden einer Style-Kur unterzogen.
Nach dem Update können nicht gelesene Nachrichten innerhalb von 7 Minuten gelöscht werden.

Mit dem Update, welches in den nächsten Tagen auf allen Smartphones verfügbar sein dürfte, ist es nun möglich bereits gesendete und noch nicht gelesene Nachrichten innerhalb von 7 Minuten wieder aus dem Chat zu entfernen. Sobald die blauen Haken zu sehen sind ist die neue Funktion hinfällig. Dabei ist es egal, ob Einzel- oder Gruppenchat, Nachricht, Video, Bild oder Sprachnachricht. Ebenfalls funktioniert das Löschen nur, wenn beide Nutzer die neueste WhatsApp-Version auf dem Smartphone installiert haben.

Und so funktioniert es

Du hast eine Nachricht gesendet, die du zurückholen möchtest? Versehentlich landet die Nachricht bei deiner Mutter, die keine Hardcore-Nutzerin des Messengers ist? Du hast nun 7 Minuten Zeit, um die Nachricht zurückzuholen. Dazu markierst du sie und klickst dann auf den Mülleimer-Button am oberen Bildschirmrand. Es erscheint eine Meldung, ob die Nachricht nur für dich gelöscht, oder für alle gelöscht werden soll. Auch kannst du hier die Aktion abbrechen. Ist die Nachricht gelöscht, erscheint in deinem Chat anstelle der Nachricht: “Du hast diese Nachricht gelöscht”.

Nach dem markieren der Nachricht klickst du auf das Mülleimer-Symbol und entscheidest dann, ob die Nachricht nur für dich oder für alle gelöscht werden soll.
Anstelle der gelöschten Nachricht steht nun die Info: “Du hast diese Nachricht gelöscht.”

Und so funktioniert es nicht

Du hast eine Nachricht falsch verschickt? Allerdings landet die Nachricht bei einem Kontakt, welcher das Smartphone immer griffbereit hat. Er liest die Nachricht direkt, nachdem du sie versendet hast. Die blauen Haken kennzeichnen die Nachricht als gelesen. Hier hast du Pech gehabt und kannst die Nachricht nur noch für dich selbst löschen.

Fazit

Auch wenn beim Messenger WhatsApp jetzt endlich nach dem Update Nachrichten zurückgeholt und gelöscht werden können bleibt dafür nur ein kurzes Zeitfenster von 7 Minuten. Danach ist die Rückholfunktion nicht mehr aktiv. Auch wenn dein Kontakt innerhalb der 7 Minuten bereits die Nachricht gelesen hat hast du Pech gehabt und kannst diese nicht mehr zurückholen. Also überlege trotz der neuen Funktion lieber zweimal, wem du welche Nachricht sendest ;-)

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE