10. Mai 2023
StartAktuellWhatsApp und Facebook fügen Android-Wear Support hinzu

WhatsApp und Facebook fügen Android-Wear Support hinzu

Das beste Betriebssystem ist wertlos, wenn keine Applikationen vorhanden sind. Bei Android-Wear gab es zum Start sehr wenige Anwendungen. Glücklicherweise behandeln die Entwickler Googles Smartwatch System alles andere als stiefmütterlich. So ist es kein Wunder, dass auch größere Firmen wie jetzt Facebook und WhatsApp Android-Wear Support in ihre Apps integrieren.

In der neusten Beta Version von WhatsApp und Facebook ist Unterstützung für Android-Wear aufgetaucht. Bei WhatsApp ist es ab Version 2.11.319 möglich auf Nachrichten mit vorgefertigten Kurzantworten oder der Spracheingabe zu antworten. Außerdem wurde die Ansicht von eigegangenen Nachrichten optimiert, in der neuen Version lassen sich auch mehrere Nachrichten an der Uhr ansehen. Facebook unterstützt ebenfalls die Antwort per Spracheingabe und bietet zusätzlich noch die Möglichkeit die Nachricht zu liken oder einen Daumen-hoch zu versenden. Die Realisation ist an einigen Stellen noch fehlerbehaftet, wir gehen davon aus, dass an einer Optimierung gearbeitet wird. Um die WhatsApp-Beta-Version zu testen musst du dir eine veraltete Version auf der WhatsApp Webseite herunterladen, innerhalb der App sollte dir dann ein Update auf Version 2.11.319 angezeigt werden. Facebook nutzt den Beta-Channel des Google Play Stores. Hier trittst du einer Google Groups Gruppe bei und kannst anschließend über diesen Link die Beta-Version dir installieren. Wann der Android-Wear Support auch in den offiziellen Stable Releases enthalten sein wird ist noch ungewiss, auf jeden Fall ist es aber schön zu sehen, dass auch die großen Firmen Interesse an Android Wear zeigen und eine Integration so schnell stattfindet.

Quelle: Caschy / Facebook Beta Gruppe

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE