WhatsApp-Junkies aufgepasst. Ab heute gibt es bei E-Plus die WhatsApp SIM. Mit dieser SIM-Karte kann man beliebig viele Nachrichten über WhatsApp verschicken, ohne einen einzigen Cent zu bezahlen. Gedrosselt wird erst bei 1 GByte Datenvolumen.
WhatsApp wird zum Mobilfunker. Die seit kurzem zu Facebook gehörende Firma bietet mit E-Plus zusammen die WhatsApp SIM an. Dabei handelt es sich um eine SIM-Karte für 10 Euro (einmalig), mit der man beliebig viel WhatsApp-Nachrichten verschicken kann. Bei 1 GByte Traffic wird zwar die Geschwindigkeit gedrosselt, aber es entstehen keine Kosten. Eine ähnliche Kombination bieten einige Provider in Europa schon länger mit Facebook an, neu bei E-Plus ist, dass nun WhatsApp im Zentrum steht.
Wer sein Handy nicht nur für WhatsApp benutzt, tut hingegen gut daran, die Option WhatsAll hinzuzubuchen. Damit gibt es für 10 Euro pro Monat 600 MByte Datenvolumen oder 600 SMS oder 600 Freiminuten. Das ganze nennt sich Einheiten, die sich beliebig kombinieren kann. Dieser Tarif ist besonders vom Datenvolumen her interessant: wer wenig telefoniert, aber über 500 MByte Daten benötigt, kommt so für monatlich 10 Euro recht günstig weg.
Wer die WhatsApp SIM ohne WhatsAll-Option bucht, zahlt pro Minute und pro SMS 9 Cent. Datenverbindungen kosten 0,24 Euro pro MByte (Ausnahme: WhatsApp, das keine Kosten verursacht). Diese Option bietet sich somit nur an, wenn man kaum mobile Daten benutzt. Bereits ab 50 MByte Volumen lohnt sich der Aufpreis für WhatsAll!
Android User meint…
Die WhatsApp SIM mit der WhatsAll-Option ist ein echter Nobrainer für alle, die wenig telefonieren/simsen, aber viel Datenvolumen benötigen und WhatsApp oft nutzen. Für monatlich 10 Euro ohne feste Vertragsbindung bekommt man bei kaum einem Anbieter 600 MByte.