Den Standort über WhatsApp teilen war ja schon länger möglich. Dazu klickst du innerhalb des Chats auf die Büroklammer und dort auf die Option Standort. Schon weiß dein Kontakt, wo du dich zum Zeitpunkt der Message aufgehalten hast. Mit der neu angekündigten Funktion können Nutzer nun ihren Standort über Einzel- oder Gruppenchat in Echtzeit teilen.
Wie aus einem Blogbeitrag von WhatsApp zu lesen ist will der Messenger in der kommenden Woche ein Update veröffentlichen, welches es den Nutzern erlaubt, den eigenen Standort in Echtzeit zu teilen. Die Übertragung des Live-Standortes wird Ende-zu-Ende verschlüsselt und der Nutzer kann festlegen, wer und wie lange den Standort sehen darf. Die Standortübertragung kann jederzeit manuell beendet werden.
Um den Live-Standort zu teilen öffnest du den Einzel- oder Gruppenchat, mit dem du deinen Standort teilen möchtest. Hier erfolgt wieder ein Klick auf die Büroklammer. Die verschiedenen Optionen öffnen sich (bisher Dokument, Kamera, Galerie, Audio, Kontakt und Standort). Hier findet sich nun eine weitere Option: Live-Standort. Dabei wählst du noch aus, wie lange du den Standort teilen möchtest und klickst dann auf den Senden-Button. Jeder aus dem Gruppen- oder der Einzelchat kann nun deinen Standort in Echtzeit auf der Karte mitverfolgen. Teilen mehrere Kontakte einer Gruppe ihren Live-Standort sind diese alle auf einer Karte zu sehen.

Für Leute mit Verfolgungswahn ist diese Funktion sicherlich nichts. Denn der Kontakt/der Gruppenchat kann den gesendeten Standort direkt in Echtzeit verfolgen, sieht also genau, in welche Richtung du dich bewegst. Wo eine solche Funktion allerdings praktisch sein könnte ist bei großen Veranstaltungen (Konzerte, Jahrmärkte usw). Denn wenn man sich dort verabredet hat kann man sich über die Echtzeit-Ortung finden. Oder auch abends auf dem Heimweg, wenn du alleine irgendwo entlang läufst kannst du deinen Standort in Echtzeit teilen und der Kontakt sieht genau wo du dich befindest (ist ebenfalls schon aus Wegbegleiter-Apps bekannt).