WhatsApp ist ein Allrounder mit vielen Funktionen. Du kannst Texte schreiben, Videomessages und Voicemessages versenden, Channels erstellen, Statusmeldungen abrufen und auch telefonieren. Allerdings gibt es in letzter Zeit vermehrt Anrufe auf WhatsApp, die du nicht annehmen oder zurückrufen solltest.
WhatsApp – Spamanrufe, Achtung!
Derzeit wird WhatsApp wieder von einer Spam-Anrufwelle geflutet. Nutzer erhalten auf dem Messenger Anrufe von unbekannten Nummern.
Die Anrufe haben Vorwahlen wie (in unserem Fall) +62 für Indonesien, +60 für Malaysia oder +212 für Marokko.


Solche Anrufe solltest du auf keinen Fall annehmen (es sei denn, du hast wirklich Verwandtschaft in den genannten Ländern, welche sich dann aber wahrscheinlich in deinen Kontakten befinden).
Die Anrufer nutzen die Ping-Call-Technik. Bedeutet, es klingelt kurz auf deinem Smartphone, anschließend wird direkt aufgelegt. Aufgrund der Nummer (die vielleicht einer Vorwahl aus Deutschland ähnelt) oder des Bildes sollst du neugierig werden und die Nummer zurückrufen.
Bei einem Rückruf hört man oftmals eine Bandansage, die dafür sorgen soll, dass du möglichst lange in der Leitung bleibst. Solche Ping-Calls können oft mit bis zu 3 Euro pro Minute zu Buche schlagen.
Für bestimmte Länder müssen die Netzbetreiber vor dem Anruf eine Ansage abspielen, welche Kosten auf den Anrufer zukommen, jedoch nicht für alle Länder.
Die angerufenen Nummern sind durch Adresshändler bekannt und verfolgen nur ein Ziel, das Abzocken der Nutzer. Sofern der Anruf angenommen wird oder ein Rückruf deinerseits erfolgt, kann es sein, dass du danach Nachrichten mit diversen Links erhältst. Durch deine Reaktion wird bekannt, dass deine Nummer aktiv ist. Klickst du auf einen der Links, handelst du dir evtl. Malware ein. Des Weiteren gibt es wohl auch Job-Angebote, um die Nutzer zu ködern.
Anrufe von unbekannten Nummern blockieren
Auf WhatsApp kannst du Anrufe von unbekannten Nummern direkt blockieren.
- Öffne WhatsApp
- Klicke auf dein Profilbild oben rechts
- Tippe auf Datenschutz
- Scrolle zur Option „Anrufe“
- Aktiviere „Anrufe von Unbekannt stummschalten“.
Die Anrufe von unbekannten Nummern werden stummgeschaltet. In deiner Anrufliste und auch in den Benachrichtigungen werden sie trotzdem angezeigt.
Fazit
Wir können nur raten, unbekannte Nummern nicht anzunehmen, oder wenn du sie angenommen hast, direkt auflegen. Auch ein Rückruf sollte nicht erfolgen. Das Blockieren einer Nummer ist ebenfalls nur von kurzer Dauer, da die Anrufer die Nummern wechseln wie ihre Unterwäsche.