Es muss nicht immer WhatsApp sein. Wir stellen sieben Messenger-Alternativen vor, die mindestens so viel Spaß machen und zudem auch noch gratis sind. Den Anfang macht der populäre Facebook-Messenger, wir stellen aber auch ein paar eher unbekannte Apps vor.
Auch wenn WhatsApp bereits über 400 Millionen Nutzer zählt, bleibt Facebook weiterhin das Social Network mit den meisten Nutzern. Möchten Sie mit Ihren (Facebook-) Freunden in Kontakt bleiben, bietet sich deshalb die zugehörige Messenger-App an. Im Unterschied zur kompletten Facebook-App verbraucht der Messenger deutlich weniger Akku und zehrt weniger am Datenvolumen. Über neue Katzenfotos informiert Sie die App allerdings nicht. Facebook hat den Messenger mit Facebook Home sehr schön überarbeitet, sodass Sie jetzt die so genannten Chat Heads benutzen können. Sobald Ihnen jemand eine Nachricht geschickt hat, erscheint das Profilfoto als kleiner Kreis auf der rechten Seite des Handys. Sie können diese Position nach Wunsch ändern und den Chat beenden, indem Sie das Profilfoto nach unten in die Mitte des Bildschirms ziehen. Der Facebook Messenger unterstützt Gruppenchats und Sie können neben Fotos und riesigen Emoticons auch Sprachnachrichten verschicken. Auch das Liken von Beiträgen ist möglich.
Der Facebook Messenger bietet sich auch als Ersatz für die SMS-App an. Das ist vor allem dann praktisch, wenn Sie über eine SMS-Flat verfügen und nicht relevant ist, ob Sie eine Nachricht per Facebook oder SMS verschicken. Die zwei verschmelzen dann quasi. In der Grundeinstellung teilt der Facebook Messenger auch Ihren Standort mit. Dieses Feature lässt sich aber in den Einstellungen deaktivieren. Auch die Chat Heads können Sie in den Einstellungen ausschalten, wenn Ihnen die schwebenden Köpfe nicht gefallen. Der Facebook Messenger ist die beste Chat-Alternative zu WhatsApp. Einzig das Aussehen der App könnte etwas besser sein.
kostenlos
deutsch|Version 2.3.5|12 MByte
Google Hangouts
Hangouts heißt die neue Chat-Lösung von Google für Textnachrichten und Videochats. Sie können damit auch Videogespräche führen, wobei die Qualität je nach Endgerät von sehr gut bis unterirdisch reicht. Das Chat-Programm kennt viele Emoticons. Es ist aber nicht möglich ein individuelles Hintergrundbild einzurichten. Was Hangouts noch fehlt, ist der Versand von beliebigen Dateien aus dem Chat-Fenster heraus, lediglich Fotos sind vorgesehen. Auch diese landen je nach Teilnehmer nicht direkt im Chat sondern nur als Link. Auch gibt es noch keine einfache Möglichkeit, um sämtliche Freunde zu finden, die den Dienst nutzen. Wer über eine Gmail-Adresse verfügt, kann aber automatisch auch Hangouts benutzen.
kostenlos
deutsch|Version 1.1.1|10 MByte
Skype
Skype bietet deutlich mehr als nur einen einfachen Messenger. Über die App lassen sich Telefongespräche zu Festnetznummern führen und mit dem Video-Chat kann man sogar seinen Desktop mit anderen Nutzern teilen. Skype gibt es zudem nicht nur für Android und iOS sondern auch für viele weitere Plattformen darunter Windows (Phone), Mac OS X und Linux. Obwohl Skype seine Android-App im Juli grunderneuert hat, sind die Chats eher langweilig. Zudem hat Microsoft anscheinend nach dem Skype-Kauf mit der NSA zusammengearbeitet, um Gespräche und Chats abhörbar zu machen. Das alles spricht nicht gerade für den ehemaligen Top-Messenger. Skype hat seinen Zenith klar überschritten.
kostenlos
deutsch|Version und Größe je nach Gerät
ChatON
ChatON ist der Messenger von Samsung. Richtig und falsch. Denn die App stammt zwar von Samsung, ist aber auch für beliebige andere Android-Handys und Tablets verfügbar. ChatON ist eine reine Chat-Anwendung, einzig Sprachnachrichten sind noch möglich. Das Ziel, ChatON als WhatsApp-Alternative zu etablieren ist auch beim Design klar erkennbar, wobei Chat-Anwendungen mit möglichst vielen Animationen in Asien eh sehr beliebt sind. Auch bei ChatON erfolgt die Anmeldung über die Handy-Nummer, sodass man gleich sehen kann, wer von den Freunden den Messenger benutzt. Eine Besonderheit von ChatON: Sie können auch Termine über den Messenger teilen oder Kontakte aus dem Adressbuch. Dennoch fristet der Messenger hierzulande eher ein Nischendasein und hat seine Verbreitung einzig dem Umstand zu verdanken, dass es so viele Samsung-Handys gibt, auf denen ChatON vorinstalliert ist.
kostenlos
deutsch|Version 2.7.103|je nach Gerät
Kakao Talk
Bei KakaoTalk handelt es sich schon fast um einen Oldtimer unter den Messengern, der es aber nie richtig ins Rampenlicht geschafft hat. Das mag damit zusammenhängen, dass es Kako Talk früher nur für Android gab. Früher musste man die Kontakte per ID oder von Hand hinzufügen, seit einiger Zeit muss man sich aber wie üblich per Handynummer anmelden, um Fake-Accounts auszuschließen. So findet man auch Freunde aus dem Adressbuch sogleich. Es lassen sich Fotos, Videos, Sprachnotizen und Kontakte versenden. Auch Gruppenchats und echte Gespräche sind bei Kakaotalk möglich. Einzelne Chats lassen sich via Passwort schützen. KakaoTalk ist einer der besten Alternativen zu WhatsApp, wenn Sie nur einen Messenger suchen.
kostenlos
deutsch|Version 3.8.7|6,9 MByte
Viber
Viber ist quasi Skype in Lila, nur besser. Mit dem Messenger können Sie nicht nur kostenlos gratis Gespräche führen, sondern auch Videonachrichten verschicken und Gruppenchats führen. Viber ist in den USA sehr populär, wird aber dank der Gratisgespräche und der sehr schön gemachten Chat-Funktion auch hierzulande immer häufiger installiert. Die Nutzerbasis beträgt allein unter Android mehr als 100 Millionen, Viber gibt es aber auch für alle anderen großen mobilen Plattformen. Auch bei Viber registrieren Sie sich über die Mobilfunknummer, so dass Sie sogleich sehen, wer von Ihren Freunden den Messenger einsetzt.
kostenlos
deutsch|Version 3.0.2.5|11 MByte
Kik Messenger
Der Kik-Messenger hat mit dem Discounter lediglich den Namen gemein. Die App sieht sich selbst als schnellsten und einfachsten Messenger unter Android und die Zahl von über 10 Millionen Nutzern ist schon mal nicht schlecht. Im Unterschied zu WhatsApp und Co. setzt Kik weiterhin auf eine ID oder einen Nutzernamen zur Authentifizierung. Sie müssen Freunde also manuell hinzufügen und finden diese nicht automatisch unter den eigenen Kontakten. Das hat Vor- und Nachteile. Mit dem Kik-Messenger lassen sich standardmäßig nur Fotos, Youtube-Links und Skizzen mit seinen Kontakten teilen. Man kann aber über Plugins Dritter weitere Funktionen hinzufügen, dazu gehören "Find Me" zum Teilen des Standorts, "FlyScreen", um Benachrichtigungen auf dem Lockscreen anzuzeigen und Sketchee, ein Zeichenprogramm mit dem sich Skizzen mit seinen Kontakten teilen lassen.
kostenlos
deutsch|6.4.0.38|3.5 MByte
Infos
- Facebook Messenger: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.facebook.orca
- Google Hangouts: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.talk
- Skype: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.skype.raider
- ChatON: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.sec.chaton
- Kakao Talk: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kakao.talk
- Viber: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.viber.voip
- Kik Messenger: http://