Ein Bild auf deinem Smartphone ist einfach nur ein Bild und stumm wie ein Fisch. Du kannst natürlich einen Text hinzufügen. Doch ein Text hat nicht die Möglichkeit, die gleichen Erinnerungen wachzurufen wie Musik. Die App Shuttersong haucht nun deinen Fotos Leben ein und verknüpft sie mit deiner Lieblings-Musik oder den Umgebungsgeräuschen.
Shuttersong ist eine Foto-App, mit der du Bilder aufnimmst beziehungsweise Bilder aus deiner Galerie hinzufügst und diese Fotos dann vertonst. Seit Kurzem gibt es die App auch für Android. Um die App zu nutzen, ist zuerst eine Anmeldung via Facebook oder E-Mail nötig. Dann noch die Angabe deines Geburtsdatums sowie die Bestätigung deines Alters. Das war’s, los geht’s.


Du gelangst direkt zur Aufnahme-Funktion. Du machst ein Bild und Shuttersong nimmt automatisch die Geräusche der Umgebung auf, die beim Fotografieren entstehen. Da hört man dann auch das Lachen der Leute in deiner Umgebung. Möchtest du deinem Bild lieber einen selbst gesprochenen Text anhängen, so wählst du das Bild aus und drückst auf den Fotografieren-Button. Du hast nun Zeit einen ca. 15 Sekunden langen Text aufzunehmen.


Um Musik im MP3-Format auszuwählen, klickst du die Note an und wählst dann einen Song aus, welcher sich auf deinem Gerät befindet. Du kannst deinem Bild auch nur eine kurze Sequenz des Liedes hinzufügen. Um ein Selfie zu machen, wechselst du über den Pfeil-Button oben rechts zur Front-Kamera. Bei Bedarf schaltest du den Blitz dazu. Die über Shuttersong gemachten Bilder findest du mit einem Klick auf die drei Punkte unten links. Du wählst das Bild aus. Die Umgebungsgeräusche sind vorhanden. Du hast nun die Möglichkeit einen Text (durch erneutes Anklicken des Foto-Buttons) sowie Musik (durch einen Klick auf die Note) hinzuzufügen. Desweiteren teilst du dein Foto mittels Facebook, Twitter, Instagram, Tumblr, E-Mail, SMS oder mit anderen Shuttersong-Nutzern. Über den Mülleimer-Button löscht du das Foto wieder.


Die Idee hinter der App ist gut. Texte und Umgebungsgeräusche wurden mit den Bildern wiedergegeben. Allerdings hat in meinem Test das Hinzufügen von Musik nicht funktioniert, obwohl Musik im MP3-Format vorhanden war. Die App hat angezeigt, das die Datei zu kurz ist, beziehungsweise das falsche Format hat. Allerdings befinden sich auf meinem Gerät MP3-Dateien in unterschiedlicher Länge. Ebenfalls wäre das Teilen der Bilder über Messenger-Dienste, wie zum Beispiel WhatsApp, schön.


Shuttersong ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Bei meiner ersten richtigen Party lief damals Coco Jamboo von Mr. President auf der Bravo Hits 13. Lang ist’s her, aber wenn ich den Song zufällig mal höre, kommt es mir vor, als wäre es gestern gewesen. Schade, dass es damals noch kein Shuttersong gab.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.shuttersong.android“ appname=“Shuttersong“]