Die auf mobile Sicherheit spezialisierte US-Entwicklerschmiede Lookout hat mit Mobile Threat Tracker eine neue Gratis-App in den Android Market eingestellt, die zwar nicht vor Gefahren schützt, aber ein nettes Analyse-Spielzeug ist.
Lookout Mobile Security gehört zu den am meisten installierten mobilen Sicherheitslösungen. Durch die zahlreichen Nutzer, die Lookout auf Smartphones und Tablets einsetzen, kommt die Firma an interessante Daten, unter anderem weiß sie, welches Smartphone wann und wo von welcher Bedrohung geschützt wurde.
Die so gesammelten Daten stellt Lookout nun in einer neuen Android-App dem Nutzer zur Verfügung. Der Threat Tracker zeigt dazu eine Weltkugel an, auf der für jede abgewehrte Bedrohung ein Lichtpunkt steht. Das Ganze ist hübsch animiert und zeigt in etwa auch, wo sich die meisten Android-Smartphones (mit Lookout) auf der Welt befinden.
Leider zeigt die App nicht an, welcher Schädling wo abgewehrt wurde, lediglich eine Liste der drei am weitesten verbreiteten Schädlinge präsentiert die App. Schön wäre es auch, wenn man in sein eigenes Gebiet hineinzoomen oder die Weltkugel bei Europa anhalten könnte. So gibt es von uns nur vier von fünf Sternen.